Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Versand der Einkommensteuerbescheide 2024 startet Ende März

Die ersten Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024 werden ab Ende März 2025 verschickt. Der genaue Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab, die in diesem Artikel näher erläutert werden.

Symbolbild (Adler NR)

Region. Die Finanzverwaltung beginnt frühestens Ende März mit dem Versand der Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024. Bürger, die ihre Steuererklärung bereits eingereicht haben, müssen sich daher noch etwas gedulden. Der Grund für den späten Start liegt in den gesetzlichen Fristen: Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen haben bis zum 28. Februar Zeit, um der Finanzverwaltung wichtige Daten wie Lohnsteuerbescheinigungen und Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung zu übermitteln. Darüber hinaus stehen die bundeseinheitlichen Programme zur Bearbeitung der Erklärungen erst Mitte März zur Verfügung.

Die Finanzämter bitten darum, von Nachfragen nach dem Bearbeitungsstand abzusehen, da dieser vom jeweiligen Einzelfall abhängt. Informationen hierzu können auf den Internetseiten des jeweiligen Finanzamtes unter "Bearbeitungsstand" abgerufen werden.



Elektronische Steuererklärung bietet Vorteile
Die Finanzverwaltung empfiehlt, die Steuererklärung elektronisch zu erstellen, was kostenlos über "Mein ELSTER" oder handelsübliche Software möglich ist. Für Rentner und Pensionäre steht zudem ein besonders benutzerfreundliches Programm online. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer ...

Glasfaserausbau in Birken-Honigsessen nimmt Fahrt auf

In Birken-Honigsessen haben am 17. März die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche ...

Hamm (Sieg): Frühlingserwachen auf Raiffeisens Sonntagsspaziergang

Am Sonntag, 30. März, lädt die Tourist-Information Raiffeisenland zu einer naturkundlichen Wanderung ...

Effektives Lüften: Fenster oder Lüftungsanlage?

Die richtige Belüftung von Wohnräumen ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch welche Methode ...

Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner übernimmt das bedeutende Amt der Bundestagspräsidentin. Die Rheinland-Pfälzerin ...

Zentrale Sportanlage Wissen: Modernisierungspläne warten auf grünes Licht

In Wissen stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Planungen zur Modernisierung der Zentralen Sportanlage ...

Werbung