Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Hamm (Sieg): Frühlingserwachen auf Raiffeisens Sonntagsspaziergang

Am Sonntag, 30. März, lädt die Tourist-Information Raiffeisenland zu einer naturkundlichen Wanderung ein. Unter fachkundiger Leitung wird die Flora und Fauna auf der Geo-Route "Raiffeisens Sonntagsspaziergang" erkundet.

Raiffeisens Sonntagsspaziergang (Foto: Jan Bosch/GEOPARK WLT)

Hamm (Sieg). Am Sonntag, 30. März, um 14 Uhr startet am Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) eine besondere Wanderung unter dem Motto "Frühlingserwachen".

Der zertifizierte Gästeführer und ausgebildete Landwirtschaftsgärtner Peter Krahwinkel führt die Teilnehmer über den rund sieben Kilometer langen Rundwanderweg. Dieser Weg ist als "Komfortwandern" ausgezeichnet und eignet sich für Familien mit Kinderwagen, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie alle, die einen gemütlichen Spaziergang bevorzugen. Die Wanderung dauert etwa zweieinhalb Stunden. Im Anschluss gibt es im Raiffeisenforum gegen einen Unkostenbeitrag Getränke und Snacks.

Anmeldungen werden online über die Website "Westerwald-Sieg Tourismus" oder telefonisch unter der Telefonnummer 02682-969789 entgegengenommen. Auch eine Anmeldung per E-Mail an tourismus@hamm-sieg.de ist möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro für Erwachsene und vier Euro für Jugendliche ab zwölf Jahren.



In Raiffeisens Geburtsort öffnet das Museum seit Februar 2025 jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 14 und 18 Uhr seine Türen ohne vorherige Anmeldung. Der Eintritt für einen individuellen Rundgang ist frei. Für eine fachkundige Führung, die bis 17 Uhr stündlich angeboten wird, fällt eine Gebühr von vier Euro an. Die nächste Möglichkeit zum Besuch bietet sich am Sonntag, 6. April.

Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf der Website der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Weitere Artikel


Stadtführungen in Wissen starten mit spannenden Geschichten

Die beliebten Stadtführungen im Wisserland kehren zurück. Ab Ende März können Interessierte wieder in ...

Neue Bezirksschornsteinfeger für Rheinland-Pfalz ernannt

In Rheinland-Pfalz wurden kürzlich 16 neue Bezirksschornsteinfeger für eine Amtszeit von sieben Jahren ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Glasfaserausbau in Birken-Honigsessen nimmt Fahrt auf

In Birken-Honigsessen haben am 17. März die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer ...

Versand der Einkommensteuerbescheide 2024 startet Ende März

Die ersten Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024 werden ab Ende März 2025 verschickt. Der genaue ...

Werbung