Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Hamm (Sieg): Frühlingserwachen auf Raiffeisens Sonntagsspaziergang

Am Sonntag, 30. März, lädt die Tourist-Information Raiffeisenland zu einer naturkundlichen Wanderung ein. Unter fachkundiger Leitung wird die Flora und Fauna auf der Geo-Route "Raiffeisens Sonntagsspaziergang" erkundet.

Raiffeisens Sonntagsspaziergang (Foto: Jan Bosch/GEOPARK WLT)

Hamm (Sieg). Am Sonntag, 30. März, um 14 Uhr startet am Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) eine besondere Wanderung unter dem Motto "Frühlingserwachen".

Der zertifizierte Gästeführer und ausgebildete Landwirtschaftsgärtner Peter Krahwinkel führt die Teilnehmer über den rund sieben Kilometer langen Rundwanderweg. Dieser Weg ist als "Komfortwandern" ausgezeichnet und eignet sich für Familien mit Kinderwagen, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie alle, die einen gemütlichen Spaziergang bevorzugen. Die Wanderung dauert etwa zweieinhalb Stunden. Im Anschluss gibt es im Raiffeisenforum gegen einen Unkostenbeitrag Getränke und Snacks.

Anmeldungen werden online über die Website "Westerwald-Sieg Tourismus" oder telefonisch unter der Telefonnummer 02682-969789 entgegengenommen. Auch eine Anmeldung per E-Mail an tourismus@hamm-sieg.de ist möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro für Erwachsene und vier Euro für Jugendliche ab zwölf Jahren.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In Raiffeisens Geburtsort öffnet das Museum seit Februar 2025 jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 14 und 18 Uhr seine Türen ohne vorherige Anmeldung. Der Eintritt für einen individuellen Rundgang ist frei. Für eine fachkundige Führung, die bis 17 Uhr stündlich angeboten wird, fällt eine Gebühr von vier Euro an. Die nächste Möglichkeit zum Besuch bietet sich am Sonntag, 6. April.

Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf der Website der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Stadtführungen in Wissen starten mit spannenden Geschichten

Die beliebten Stadtführungen im Wisserland kehren zurück. Ab Ende März können Interessierte wieder in ...

Neue Bezirksschornsteinfeger für Rheinland-Pfalz ernannt

In Rheinland-Pfalz wurden kürzlich 16 neue Bezirksschornsteinfeger für eine Amtszeit von sieben Jahren ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Glasfaserausbau in Birken-Honigsessen nimmt Fahrt auf

In Birken-Honigsessen haben am 17. März die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer ...

Versand der Einkommensteuerbescheide 2024 startet Ende März

Die ersten Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024 werden ab Ende März 2025 verschickt. Der genaue ...

Werbung