Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der Familienbetrieb "Kirschbaum Käse-Feinkost-Präsente" feiert 40 Jahre unternehmerischen Erfolg. Landrat Dr. Peter Enders gratulierte persönlich zu diesem Meilenstein.

Ein wahres Paradies für Feinschmecker findet sich im Gewerbepark Dauersberg: (v.r.) Landrat Dr. Peter Enders, Lars Kober, Sonja Kirschbaum, Bürgermeister Joachim Brenner und Katarina Klaassen. (Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl)

Betzdorf. Im Jahr 1984 wagte Sonja Kirschbaum den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete den Betrieb "Kirschbaum Käse-Feinkost-Präsente". Ursprünglich begann alles mit einem Verkaufsstand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Die Leidenschaft für Lebensmittel liegt der Familie im Blut, denn bereits Kirschbaums Eltern führten einen Lebensmittelladen in Sachsen, während ihr Großvater Metzger war.

Im Jahr 2002 entstand im Gewerbepark Dauersberg zunächst ein Lager mit Garage. Doch aufgrund der großen Nachfrage wurde bald darauf ein Geschäft mit Gastronomie eröffnet. Heute bietet das Unternehmen eine breite Palette an Feinkostprodukten, darunter edle Käsesorten aus der Schweiz und Frankreich. Seit diesem Jahr unterstützt der ehemalige Gastronom Peter Hilger aus Limbach das Team.

Der Kundenstamm von Kirschbaum erstreckt sich mittlerweile überregional. Neben den Besuchen auf großen Wochenmärkten zwischen Marburg, Siegen und Bad Godesberg ist auch der Online-Shop ein wichtiges Standbein geworden. Das Gourmet-Magazin "Der Feinschmecker" zählt Kirschbaum zu den besten Käsehändlern Deutschlands.



Die Grundlage des Erfolgs sind hochwertige Produkte und harte Arbeit, getragen von der Familie und treuen Mitarbeiterinnen. Tochter Katarina Klaassen, diplomierte Käse-Sommelière, ist seit 2005 im Unternehmen tätig und bereit für die Nachfolge. Auch die Enkel helfen bereits tatkräftig mit. Dennoch gibt es Herausforderungen: "Die Bereitschaft, um 4 Uhr aufzustehen und auf Wochenmärkte zu fahren, hat deutlich nachgelassen", so Kirschbaum.

Landrat Enders zeigte sich beeindruckt: "Das Sortiment, die perfekte Inszenierung der Waren und das geschmackvolle Interieur zeugen davon, mit wieviel Leidenschaft und Herzblut hier gearbeitet wird. Der Name Kirschbaum steht zweifellos für Hochgenuss im Landkreis Altenkirchen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss beschließt wichtige Projekte für den Westerwaldkreis

In einer gemeinsamen Sitzung mit mehreren Ausschüssen wurden im Westerwaldkreis bedeutende Entscheidungen ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer und Glasfaser im Fokus

Im April bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von informativen Web-Seminaren an. ...

Bahnlärm: Die unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit

Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Verkehrswege zu modernisieren, während der Lärmschutz ...

Neue Bezirksschornsteinfeger für Rheinland-Pfalz ernannt

In Rheinland-Pfalz wurden kürzlich 16 neue Bezirksschornsteinfeger für eine Amtszeit von sieben Jahren ...

Stadtführungen in Wissen starten mit spannenden Geschichten

Die beliebten Stadtführungen im Wisserland kehren zurück. Ab Ende März können Interessierte wieder in ...

Hamm (Sieg): Frühlingserwachen auf Raiffeisens Sonntagsspaziergang

Am Sonntag, 30. März, lädt die Tourist-Information Raiffeisenland zu einer naturkundlichen Wanderung ...

Werbung