Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

THW-Förderverein wählte Vorstand

Der Verein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) Betzdorf hatte zur Mitgliederversammlung geladen. Der alte geschäftsführende Vorstand wurde im Amt bestätigt.

Der Vorstand des THW-Fördervereins wird seine Arbeit fortsetzen. Foto: THW

Scheuerfeld. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Betzdorf e.V. gab es für die Vereinsmitglieder einige neue Beschlüsse zu fassen. Von Seiten des Vorstandes kamen zahlreiche Informationen über die Arbeit des Vereins. Für diesen Abend waren neue Vorstandswahlen angesetzt.

Um vor allem den neuen beziehungsweise noch jungen Helferinnen und Helfern des Technischen Hilfswerks Betzdorf einen Überblick über die Leistungen des Vereins der Helfer und Förderer zu verschaffen, verteilte der Vorstand des Vereins ein Informationsblatt. Wichtig sind vor allem der zusätzliche Versicherungsschutz, Beschaffungen über die persönliche Ausstattung eines Helfers sowie Anschaffungen von Material und Kostenübernahmen für den gesamten THW Ortsverband Betzdorf.

Bereits im Vorfeld der Versammlung überarbeitete der Vorstand die schon seit 1986 bestehende Satzung. Dabei wurden einige Paragraphen präziser formuliert.
Die Mitglieder des „Helfervereins“ verabschiedeten einstimmig die überarbeitete Verfassung, die ihnen in der Versammlung vorgestellt wurde.



Schatzmeister Dieter Mies trug während der Jahreshauptversammlung den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2011 vor. Nach vorangegangener Kassenprüfung und dem Bericht der Prüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Die anstehende Vorstandswahl des Vereins der Helfer und Förderer bestätigte die hervorragende Arbeit der Vorstandsmitglieder: der gesamte geschäftsführende Vorstand wurde wiedergewählt. Vorsitzender ist nach wie vor Olaf Paulsen, sein Stellvertreter Holger Gaß. Schatzmeister bleibt Dieter Mies, Schriftführer Stefan Greb. Dem erweiterten Vorstand gehören weiterhin zwei Beisitzer an: Andreas Marczak wurde wiedergewählt, neuer Beisitzer ist Matthias Rödder. Im Anschluss wurden Jens Höfer und Otto Ahrenhold durch die Vereinsmitglieder zu neuen Kassenprüfern gewählt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Grundschule Mudersbach-Niederschelderhütte erhält Leseecke

Land fördert Einrichtung mit 10.000 Euro

Mudersbach. Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält eine Förderung ...

Kulturring Herdorf Garant für gutes Theaterprogramm

Im Amt bestätigt wurde der Vorstand des Kulturringes Herdorf im Rahmen der Jahresversammlung. Der Kulturring ...

Harald Witt feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Die gemeinsame Kläranlage Hamm-Wissen-Windeck ist ohne Abwassermeister Harald Witt kaum denkbar. Seit ...

Zweitklässler auf den Spuren des Geldes

Bankbesichtigung bei der Volksbank Daaden eG

Daaden. Warum gibt es eigentlich Geld? Wer hat es erfunden? ...

In neun Wochen zum Meistertitel

Fleischermeister darf sich 20-jährige Heiko Wirths jetzt nennen. Die erfolgreiche Prüfung legte der junge ...

Teamtreff der Yogakursleiter beim Roten Kreuz

Gesundheit - Ruhe - Wohlbefinden

Altenkirchen. Die drei Yoga–Lehrerinnen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

Werbung