Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

THW-Förderverein wählte Vorstand

Der Verein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) Betzdorf hatte zur Mitgliederversammlung geladen. Der alte geschäftsführende Vorstand wurde im Amt bestätigt.

Der Vorstand des THW-Fördervereins wird seine Arbeit fortsetzen. Foto: THW

Scheuerfeld. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Betzdorf e.V. gab es für die Vereinsmitglieder einige neue Beschlüsse zu fassen. Von Seiten des Vorstandes kamen zahlreiche Informationen über die Arbeit des Vereins. Für diesen Abend waren neue Vorstandswahlen angesetzt.

Um vor allem den neuen beziehungsweise noch jungen Helferinnen und Helfern des Technischen Hilfswerks Betzdorf einen Überblick über die Leistungen des Vereins der Helfer und Förderer zu verschaffen, verteilte der Vorstand des Vereins ein Informationsblatt. Wichtig sind vor allem der zusätzliche Versicherungsschutz, Beschaffungen über die persönliche Ausstattung eines Helfers sowie Anschaffungen von Material und Kostenübernahmen für den gesamten THW Ortsverband Betzdorf.

Bereits im Vorfeld der Versammlung überarbeitete der Vorstand die schon seit 1986 bestehende Satzung. Dabei wurden einige Paragraphen präziser formuliert.
Die Mitglieder des „Helfervereins“ verabschiedeten einstimmig die überarbeitete Verfassung, die ihnen in der Versammlung vorgestellt wurde.



Schatzmeister Dieter Mies trug während der Jahreshauptversammlung den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2011 vor. Nach vorangegangener Kassenprüfung und dem Bericht der Prüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Die anstehende Vorstandswahl des Vereins der Helfer und Förderer bestätigte die hervorragende Arbeit der Vorstandsmitglieder: der gesamte geschäftsführende Vorstand wurde wiedergewählt. Vorsitzender ist nach wie vor Olaf Paulsen, sein Stellvertreter Holger Gaß. Schatzmeister bleibt Dieter Mies, Schriftführer Stefan Greb. Dem erweiterten Vorstand gehören weiterhin zwei Beisitzer an: Andreas Marczak wurde wiedergewählt, neuer Beisitzer ist Matthias Rödder. Im Anschluss wurden Jens Höfer und Otto Ahrenhold durch die Vereinsmitglieder zu neuen Kassenprüfern gewählt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Grundschule Mudersbach-Niederschelderhütte erhält Leseecke

Land fördert Einrichtung mit 10.000 Euro

Mudersbach. Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält eine Förderung ...

Kulturring Herdorf Garant für gutes Theaterprogramm

Im Amt bestätigt wurde der Vorstand des Kulturringes Herdorf im Rahmen der Jahresversammlung. Der Kulturring ...

Harald Witt feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Die gemeinsame Kläranlage Hamm-Wissen-Windeck ist ohne Abwassermeister Harald Witt kaum denkbar. Seit ...

Zweitklässler auf den Spuren des Geldes

Bankbesichtigung bei der Volksbank Daaden eG

Daaden. Warum gibt es eigentlich Geld? Wer hat es erfunden? ...

In neun Wochen zum Meistertitel

Fleischermeister darf sich 20-jährige Heiko Wirths jetzt nennen. Die erfolgreiche Prüfung legte der junge ...

Teamtreff der Yogakursleiter beim Roten Kreuz

Gesundheit - Ruhe - Wohlbefinden

Altenkirchen. Die drei Yoga–Lehrerinnen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

Werbung