Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2025    

Altenkirchen informiert kompakt zum Thema Demenz

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und der Hospizverein Altenkirchen e.V. laden am 8. April 2025 zu einer Veranstaltung über Demenz ein. Interessierte erfahren kompakt das Wichtigste zu dieser Erkrankung.

(Foto: pixarbay)

Altenkirchen. Am Dienstag, 8. April, findet von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Demenz – Das Wichtigste in kompakter Form“ in Altenkirchen statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von den AWO Betreuungsvereinen im Landkreis Altenkirchen und dem Hospizverein Altenkirchen e.V. Veranstaltungsort ist Altenkirchen.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Fachkräfte, ehrenamtlich Engagierte sowie interessierte Angehörige. Ziel der Veranstaltung ist es, praxisnahe Einblicke und wertvolle Hilfestellungen im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen zu vermitteln. Im Fokus stehen dabei neben aktuellen medizinischen Erkenntnissen auch praxisorientierte Ansätze für eine würdevolle Begleitung und Unterstützung im Alltag.

Umfangreiches Fachwissen und rechtliche Informationen
Als Hauptreferentin konnte Frau Petra Hasselbach gewonnen werden. Sie ist Fachkrankenschwester für Palliative Care, Zercur Geriatrie und Hospizkoordinatorin beim Hospizverein Altenkirchen e.V. In ihrem Vortrag vermittelt sie umfassende Informationen rund um das Thema Demenz und steht den Teilnehmenden für Rückfragen zur Verfügung.



Zusätzlich bieten Frank Stock und Andre Schellhorn von den AWO-Betreuungsvereinen wichtige Informationen zu rechtlichen Fragestellungen und betreuungsrechtlichen Aspekten. Beide stehen für individuelle Fragen und einen intensiven Austausch zur Verfügung.

Anmeldung erforderlich – kostenfreie Teilnahme
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch notwendig. Interessierte können sich direkt bei Andre Schellhorn unter der Telefonnummer 02681-9849873 oder per E-Mail an andre.schellhorn@awo-ak.org sowie bei Frank Stock unter der Telefonnummer 02681-9849872 oder per E-Mail an frank.stock@awo-ak.org anmelden. Veranstaltungsadresse ist Kölner Str. 23, 57610 Altenkirchen.

Die Veranstalter erwarten eine rege Teilnahme und freuen sich auf einen wertvollen Austausch zu einem gesellschaftlich bedeutenden Thema. (PM/Red)

Facebook-Statustext:




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Vermisstenfall in Morsbach: Seit fast 14 Jahren fehlt jede Spur von Anett Carolin Kaiser

Wo ist Annet Carolin Kaiser? Lebt die Frau noch? Was ist mit ihr passiert? Diese und viele weitere Fragen ...

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen ...

Dreifachmord in Weitefeld: Viele Falschmeldungen verbreiten sich in den sozialen Medien

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Ein märchenhafter Tag in der Kita Hand in Hand

Die integrative Kita Hand in Hand der Lebenshilfe Alsdorf öffnete ihre Türen für einen besonderen Tag. ...

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Weitere Artikel


St. Marien-Krankenhaus Siegen startet umfassendes Investitionsprogramm

Die Marien Gesellschaft Siegen stellte am Mittwoch (26. März) ein umfangreiches Investitionspaket für ...

Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

In Mainz wurde dem verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel mit einem Trauerstaatsakt ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Ermittlungen gegen Polizisten in Rheinland-Pfalz wegen rassistischer Posts

Im Rahmen von Untersuchungen zu rechtsextremistischen Verdachtsfällen bei der Polizei in Rheinland-Pfalz ...

Mittelhof setzt mit bunten Socken Zeichen für Inklusion

Am Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) setzten zahlreiche Menschen im Landkreis Altenkirchen ein buntes ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Werbung