Werbung

Nachricht vom 25.03.2025    

Zwei der schönsten Orte für eine traumhafte Reise nach Australien

RATGEBER | Für viele Menschen ist es ein Lebenstraum, den kleinsten Kontinent unseres Planeten zu erkunden. Australien ist das Land der Kängurus, Koalas und Wombats. Außerdem ist das Land bekannt für seine wunderschöne, unberührte Natur. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass das Land im Jahr 2024 rund 7,5 Millionen Touristen empfangen hat, obwohl Australien für die meisten Reisenden weit weg liegt. Ungefähr 20 000 junge Menschen aus Deutschland gehen jedes Jahr mit einem Work & Travel Visum nach Australien. Viele von ihnen reisen als Backpacker mit einem (großen) Rucksack durch Down Under und sammeln dabei Erfahrungen und Eindrücke für das gesamte Leben. Auch wenn Sie nicht so viel Zeit haben, lohnt sich eine Reise in dieses faszinierende Land. In diesem Artikel stellen wir Ihnen zwei Ziele für Ihre Reise nach Australien vor und erklären, was Sie bei der Reisevorbereitung beachten müssen.

Symbolbild (KI generiert)

Die Great Ocean Road
Die australische B100 ist keine normale Landstraße, sondern die vielleicht bekannteste Roadtripstrecke im ganzen Land. Der Streckenverlauf ist 240 Kilometer lang und liegt im australischen Bundesstaat Victoria. Die Straße verbindet die Städte Torquay und Allansford an der australischen Südküste. Zwischen 2018 und 2019 (vor der Coronapandemie) besuchten ungefähr 2,8 Millionen Menschen die Great Ocean Road. Diese Highway-Strecke wurde zwischen 1919 und 1932 von zurückgekehrten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme erbaut. Gleichzeitig ist die Straße auch ein Denkmal für die gefallenen Soldaten. Die Great Ocean Road wurde größtenteils von Hand angelegt, da die Arbeiter damals nur Dynamit, Pickel, Schaufeln und Schubkarren zur Verfügung hatten. Es war eine gefährliche Arbeit und zahlreiche Arbeiter fanden dabei den Tod.

Die Straße verläuft durch Regenwälder, entlang der australischen Surf Coast (Surferküste) und der Shipwreck Coast (Schiffswrackküste) und bietet wunderbare Aussichtspunkte auf die Bass-Straße und den Ozean. Über die halbe Länge der Straße erstreckt sich der Great-Otway Nationalpark mit seinen Eukalyptuswäldern, Steppen und Regenwäldern. Vielleicht entdecken Sie auf der Reise sogar ein paar Koalas. Große Teile der Küste sind auch gekennzeichnet von beeindruckenden Felsformationen, die durch Küstenerosion entstanden sind. Dazu gehören auch die sogenannten „Zwölf Apostel“. Der Name bezeichnet die bis zu 60 Meter hohen Felsen aus Kalkstein, die vor der Küste Australiens weit aus dem Meer herausragen. Immer wieder stürzen einige der Felsen in sich ein, daher verändert sich ihr Aussehen ständig.

Das Great Barrier Reef
Dieses Korallenriff ist das größte Riff der Erde. Es erstreckt sich über eine Fläche von 334 400 km² und eine Länge von 2600 Kilometern. Selbst aus dem Weltraum kann man das Riff erkennen. Im Great Barrier Reef findet man eine vielfältige Unterwasserwelt mit unzähligen Fischen, Korallen, Meeresschildkröten und Unterwasserpflanzen. Das Great Barrier Reef wurde im Jahr 1981 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Leider ist es ein bedrohtes Naturwunder, da die Korallen aufgrund des Klimawandels mit zunehmender Geschwindigkeit absterben. Aus den Städten Cairns und Townsville werden Schnorchel- und Tauchgänge für Besucher angeboten. Reisende ohne Taucherfahrung haben hier auch die Möglichkeit, an einem Tauchkurs teilzunehmen.

Hat Australien Ihr Interesse geweckt? Ein wichtiger Schritt bei der Reisevorbereitung ist Beantragung eines Visums.

Beantragen Sie zunächst Ihr Visum für Australien
Der erste Schritt der Reiseplanung beginnt mit dem Visum, denn die allermeisten Reisenden benötigen für Australien ein Visum. Der Großteil der europäischen Reisenden kann das sogenannte eVisitor Visum beantragen. Dafür müssen Sie die Voraussetzungen des eVisitor Visums erfüllen. Dies ist die günstigste und unkomplizierteste Option für die Einreise nach Australien. Sie haben die Möglichkeit, das Visum schon vor der Reisebuchung zu beantragen, denn das eVisitor Visum hat eine Gültigkeit von 12 Monaten. Auf VisaAustralien.de können Sie das deutschsprachige Formular nutzen und Ihren Antrag innerhalb von ein paar Minuten einreichen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.





.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

In Mainz wurde dem verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel mit einem Trauerstaatsakt ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Verlängerung der Straßensperrung in Altenkirchen

Die Bauarbeiten auf der Kölner Straße in Altenkirchen dauern länger als geplant. Grund dafür sind unvorhergesehene ...

St. Marien-Krankenhaus Siegen startet umfassendes Investitionsprogramm

Die Marien Gesellschaft Siegen stellte am Mittwoch (26. März) ein umfangreiches Investitionspaket für ...

Altenkirchen informiert kompakt zum Thema Demenz

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und der Hospizverein Altenkirchen e.V. laden am 8. ...

Ermittlungen gegen Polizisten in Rheinland-Pfalz wegen rassistischer Posts

Im Rahmen von Untersuchungen zu rechtsextremistischen Verdachtsfällen bei der Polizei in Rheinland-Pfalz ...

Werbung