Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2025    

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle Marlberg: Musik, die verbindet

Am Samstag, 5. April, wird das Bürgerhaus Malberg zum Schauplatz eines musikalischen Ereignisses. Die Bindweider Bergkapelle lädt zu ihrem Frühjahrskonzert ein und verspricht einen Abend voller musikalischer Vielfalt.

Bei den Proben standen nicht nur die Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert im Fokus, sondern auch die Gemeinschaft. (Foto: Anna-Lena Weller)

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e.V. veranstaltet am Samstag, 5. April, ihr Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Malberg. Der Beginn des Konzerts ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Unter dem Motto "Respekt. Toleranz. Musik. Ein Konzert, das verbindet." möchten die Musiker ihrem Publikum eine breite Palette an musikalischen Darbietungen präsentieren.

Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf für zehn Euro und an der Abendkasse für zwölf Euro erhältlich. Interessierte können die Karten bei jedem Mitglied des Orchesters erwerben oder per Nachricht über soziale Medien sowie per E-Mail an info@bindweider-bergkapelle.de bestellen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Industriekultur erleben: Führung im ehemaligen Walzwerk Wissen

Ein Stück Montangeschichte wird in Wissen lebendig. Am Sonntag, 17. August, lädt die Kreisvolkshochschule ...

Spurensuche im Westerwald: Historische Bergbauwanderung am Horhauser Gangzug

Am Sonntag, 7. September, lädt der Naturpark Rhein-Westerwald zu einer Wanderung ein, die in die Geschichte ...

Die Grube Georg in Willroth: Vollmondnacht mit historischem Charme

Am Samstag, 9. August, öffnet die historische Grube Georg in Willroth ihre Tore für eine besondere Veranstaltung. ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Traditionelle Kirmes "de Oos" und Schützenfest: Ein Fest für alle in Gebhardshain

Gebhardshain bereitet sich auf die Kirmes "de Oos" und das Schützenfest vor. Von Freitag bis Dienstag, ...

Musikverein Dermbach lädt zum diesjährigen Waldfest ein

Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August, lädt der Musikverein Dermbach zum traditionellen Waldfest ...

Weitere Artikel


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und ...

Schattenspiel auch im Westerwald: Partielle Sonnenfinsternis erwartet uns am 29. März

Am Samstag, 29. März, wird in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Doch ob das ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Verlängerung der Straßensperrung in Altenkirchen

Die Bauarbeiten auf der Kölner Straße in Altenkirchen dauern länger als geplant. Grund dafür sind unvorhergesehene ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Werbung