Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Harald Witt feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Die gemeinsame Kläranlage Hamm-Wissen-Windeck ist ohne Abwassermeister Harald Witt kaum denkbar. Seit 25 Jahren ist Witt im Dienst der VG Hamm, zuständig für die gemeinsame Kläranlage. Es gab die offiziellen Glückwünsche und Geschenke zum Dienstjubiläum.

Glückwünsche zum 25-jährigen Dienstjubiläum übermittelten Bürgermeister Rainer Buttstedt (links) und Personalratsvorsitzender Dieter Greb (rechts) an Harald Witt. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Fünfundzwanzig Jahre im öffentlichen Dienst ist der bei der Kläranlage Hamm-Windeck-Wissen beschäftigte Geprüfte Abwassermeister Harald Witt.
Nach einer Ausbildung zum Starkstromelektriker, anschließender Übernahme als Geselle und Ablegung der Meisterprüfung im Elektroinstallateurhandwerk im Jahre 1981 – alles bei der Firma Hoesch-Stahl AG in Wissen – trat der Jubilar am 1. März 1987 in den Dienst der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) und hier als Klärwärter bei der Gruppenkläranlage Hamm-Windeck-Wissen.
Genau vier Jahre später legte Harald Witt erfolgreich die Prüfung zum „Geprüften Abwassermeister“ ab, um dann ab 1. Januar 1992 die Leitung der Kläranlage zu übernehmen, die er bis heute inne hat. Seit vielen Jahren engagiert sich der Jubilar auch im Personalrat der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg).
Bürgermeister Rainer Buttstedt sprach dem Jubilar für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste, das persönliche Engagement und die Zielstrebigkeit, Dank und Anerkennung aus und überreichte eine Dankurkunde sowie ein Weinpräsent.
Für die Belegschaft übermittelte Personalratsvorsitzender Dieter Greb die Glückwünsche in Form eines Geschenkes. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Entschuldungsfond lässt Kommunen ausbluten

Der Kreisverband "Die Linke" Altenkirchen nimmt die jüngste Sitzung des Stadtrates Herdorf zum Anlass, ...

Kurt Zimmermann erhielt Landesehrennadel

Feierlich verlieh Landrat Michael Lieber am Mittwochnachmittag die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Mit dem neuen Umweltkompass in die Natur

Der neue Veranstaltungskalender "Umweltkopmass" führt in die Natur des Westerwaldes. Die Aktionen des ...

Kulturring Herdorf Garant für gutes Theaterprogramm

Im Amt bestätigt wurde der Vorstand des Kulturringes Herdorf im Rahmen der Jahresversammlung. Der Kulturring ...

Grundschule Mudersbach-Niederschelderhütte erhält Leseecke

Land fördert Einrichtung mit 10.000 Euro

Mudersbach. Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält eine Förderung ...

THW-Förderverein wählte Vorstand

Der Verein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) Betzdorf hatte zur Mitgliederversammlung ...

Werbung