Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Informatik als Pflichtfach: Rheinland-Pfalz plant Lehrkräfte-Bedarf

Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Veränderung im Bildungssystem. Ab dem Schuljahr 2028/2029 wird Informatik schrittweise als Pflichtfach in weiterführenden Schulen eingeführt. Dies erfordert eine sorgfältige Planung, insbesondere hinsichtlich des Lehrkräftebedarfs.

MINT. Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Mainz. Für die Einführung des verpflichtenden Informatikunterrichts an weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz werden zahlreiche zusätzliche Lehrkräfte benötigt. Ab dem Schuljahr 2028/2029 soll Informatik nach den Plänen des Bildungsministeriums als Pflichtfach ab Klassenstufe sieben schrittweise eingeführt werden. Der Unterricht wird dann in der Sekundarstufe I an allen Förderschulen, Realschulen plus, integrierten Gesamtschulen und Gymnasien im Land angeboten. Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) rechnet mit einem personellen Mehrbedarf von rund 46 vollen Beschäftigungsverhältnissen.

Schulen können Informatik vorzeitig einführen
Ab dem Schuljahr 2025/2026 und in den beiden darauf folgenden Schuljahren haben Schulen die Möglichkeit, sich für die vorzeitige Einführung des Pflichtfachs zu bewerben. In den ersten drei Jahren sollen die benötigten Stunden für das Fach Informatik durch die Abgabe von Stunden aus anderen Fächern bereitgestellt werden, erklärte die Ministerin auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Fraktion. Daher sei in dieser Zeit kein zusätzliches Personal notwendig. Frühestens ab dem Schuljahr 2028/2029 fallen für Schulen, die bereits im kommenden Schuljahr starten, Kosten und damit Personalbedarf für die zusätzlichen Stunden an. Im Schuljahr 2031/2032 würden dann letztmalig neue Stellen benötigt.



(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass ...

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen ...

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter ...

Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter

Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit ...

Weitere Artikel


Sommerzeit-Umstellung: Tipps für einen sanften Übergang

Die Umstellung auf die Sommerzeit steht bevor und bringt für viele Menschen in Rheinland-Pfalz Herausforderungen ...

Fabian Schumacher ist neuer Ortsbürgermeister in Heupelzen

In Heupelzen hat der Ortsgemeinderat am Montag (24. März) einstimmig Fabian Schumacher zum neuen Ortsbürgermeister ...

Vollsperrung der K65 zwischen Kaltau und Wissen: Straßenbauarbeiten starten

Ab dem 31. März 2025 wird die Kreisstraße 65 zwischen Kaltau und Wissen aufgrund umfangreicher Bauarbeiten ...

Kinderärzte in Rheinland-Pfalz fordern dauerhafte Winterzeit

Die Diskussion um die Zeitumstellung erhitzt erneut die Gemüter. Besonders der Berufsverband der Kinder- ...

Mildes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner frühlingshaften Seite. Angenehme ...

Schattenspiel auch im Westerwald: Partielle Sonnenfinsternis erwartet uns am 29. März

Am Samstag, 29. März, wird in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Doch ob das ...

Werbung