Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien und Schießsportinteressierte zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es viel zu erleben.

(Foto: G. Lichterfeld)

Rott/Wied. Der St. Sebastianus-Schützenverein bietet an diesem Tag verschiedene Schießbahnen an, darunter Luftgewehr und Kleinkaliber. Unter fachkundiger Anleitung können die Besucher ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Besonders für Kinder und Jugendliche wird etwas Besonderes geboten: Ab sechs Jahren können die jungen Teilnehmer mit Lichtgewehren ihre Fähigkeiten testen. Auch der Großkaliberstand für Kurzwaffen steht unter Aufsicht zur Verfügung.

Gastfreundschaft und Ostereier
Wie in den vergangenen Jahren dürfen sich die Besucher auf eine gemütliche Atmosphäre freuen. Der Schützenverein ist bekannt für seine Gastfreundschaft und sorgt für das leibliche Wohl der Gäste mit einer Auswahl an Speisen und Getränken. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 2.000 Ostereier vergeben – eine Tradition, die auch in diesem Jahr fortgesetzt wird.



Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, sodass die Besucher einfach vorbeikommen und einen unterhaltsamen Tag im Schützenverein verbringen können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

FDP-Ministerin Schmitt unter Druck - Klare Worte im Wirtschaftsausschuss

Die Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, Daniela Schmitt (FDP), sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert ...

Krankenhausplan 2027: Minister Hoch gibt Einblick in die Zukunft der Kliniklandschaft Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft bevor. Gesundheitsminister Clemens ...

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

EAM-Stiftung: Fördermittel für gemeinnützige Projekte in der Region

Die EAM-Stiftung startet ihre Ausschreibung für Fördermittel und unterstützt in diesem Jahr wieder gemeinnützige ...

Raiffeisen-Förderpreis 2025: Ideen für eine nachhaltige Zukunft gesucht

Der Raiffeisen-Förderpreis startet am 31. März 2025 und bietet jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren ...

Werbung