Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche Engagement in der Region umfassend anerkennt. Neben sportlichen Leistungen werden nun auch kulturelle Beiträge gewürdigt.

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese, Bürgermeister Andreas Hundhausen sowie Ehrenamts- und Touristikmanager der VG Kirchen Sven Wolff freuen sich über die neue Ehrenordnung der Verbandsgemeinde Kirchen. (Foto: Sandro Palazzolo/VG Kirchen)

VG Kirchen (Sieg). Die VG Kirchen (Sieg) hat ihre bisher geltenden Richtlinien zur Ehrung von ehrenamtlichem Engagement und sportlichen Auszeichnungen überarbeitet. Der VG-Rat beschloss die Einführung einer neuen Ehrenordnung, die ab sofort in Kraft ist. Diese vereint nicht nur die bisherigen Regelungen, sondern erweitert den Kreis der zu würdigenden Bereiche um Musik, Gesang, Tanz und Kultur. Mit der neuen Ehrenordnung sollen Personen geehrt werden, die sich durch außergewöhnliches Engagement für das Gemeinwohl oder durch besondere Leistungen in Sport, Kultur und Kunst hervorgetan haben. Ob 25, 40 oder gar 50 Jahre ehrenamtlicher Einsatz, herausragende sportliche Erfolge oder kulturelle Spitzenleistungen - die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) ermöglicht die offizielle Anerkennung solcher Verdienste.

Die Ehrungen erfolgen im Namen des Bürgermeisters oder dessen Stellvertreters durch Präsente oder Gutscheine. Diese sollen sowohl Anerkennung als auch Motivation sein, sich weiterhin für das Gemeinwohl einzusetzen. Vorschläge für Ehrungen können schriftlich bei Sven Wolff von der Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) eingereicht werden. Der Vorschlag sollte die Kontaktdaten der zu ehrenden Person sowie eine Beschreibung der Verdienste enthalten. Der entsprechende Vordruck und die neue Ehrenordnung stehen auf den Internetseiten der VG unter Tourismus & Freizeit / Vereine & Ehrenamt zum Download bereit oder können per E-Mail sowie auf dem Postweg angefordert werden. Alle bereits registrierten Vereine und Gruppen erhalten das Formular automatisch.



Diese Initiative bietet eine Möglichkeit, das Engagement innerhalb der Gemeinschaft zu feiern und verdienten Personen die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Krankenhausplan 2027: Minister Hoch gibt Einblick in die Zukunft der Kliniklandschaft Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft bevor. Gesundheitsminister Clemens ...

Werbung