Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in Gainesville, Florida, erfolgreich teilgenommen. In einem Rennen über 60 Meter sicherte er sich die Silbermedaille hinter dem Amerikaner Kenton Brown.

Zum Auftakt der Senioren WM in Florida gewann für Friedhelm Adorf über 60 Meter die Silbermedaille (Foto: Pierre Scholl)

Altenkirchen. Vom 23. bis 30. März 2023 finden in Gainesville, Florida, die Hallenweltmeisterschaften der Senioren statt, die "World Masters Athletics Indoor Championships". Der Athlet Friedhelm Adorf, der für die ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied startet, nimmt bereits zum 15. Mal an diesen Meisterschaften teil. Am ersten Wettkampftag erzielte Adorf im 60-Meter-Lauf mit 9,15 Sekunden die zweitschnellste Vorlaufzeit und musste sich nur dem Amerikaner Kenton Brown geschlagen geben, der mit 8,89 Sekunden ins Ziel kam.

Im Finale konnte Adorf seine Leistung bestätigen und erreichte mit 9,18 Sekunden den zweiten Platz. Brown gewann das Rennen mit einem neuen Meisterschaftsrekord von 8,76 Sekunden. "Der Weltrekordler war von Anfang an vorne und ich konnte ihn nicht mehr packen", kommentierte Adorf nach dem Rennen. Dennoch gelang es ihm, seinen Konkurrenten Eberhard Linke, LG Kindelsberg-Kreuztal, der bei den Deutschen Hallenmeisterschaften vor ihm lag, auf den dritten Platz zu verweisen.



Adorfs bisherige Medaillenbilanz bei Weltmeisterschaften ist beeindruckend: Seit 2010 hat er insgesamt zwölf Gold-, zehn Silber- und acht Bronzemedaillen gewonnen. Die Ergebnisse seiner weiteren Starts über 200 Meter, 400 Meter sowie einer möglichen Staffelteilnahme stehen noch aus. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Am Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Werbung