Werbung

Nachricht vom 28.03.2025    

Öffentlichkeitsfahndung: Suche nach vermisstem Jungen in Weilburg intensiviert

In Weilburg wird weiterhin nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh gesucht. Der Junge verschwand bereits vor zwei Tagen (Mittwoch, 26. März) aus einer Kinderbetreuungseinrichtung. Die Polizei hat die Suchmaßnahmen ausgeweitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Es kann auch nicht ausgeschlossen werde, dass sich Pawlos derzeit im Westerwald befindet.

Symbolbild

Weilburg/Region. Die umfangreichen Suchmaßnahmen nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh aus Weilburg dauern an. Der Junge, der autistische Züge aufweist, wird seit Mittwochmittag (26. März) vermisst. Die Polizei konzentriert sich derzeit auf die Auswertung von Hinweisen und Videomaterial, das unter anderem aus Bussen und Bahnen stammt.

Da bisher kein entscheidender Hinweis eingegangen ist, werden Taucher eingesetzt, um Gewässer in der Umgebung abzusuchen - eine Standardmaßnahme der Polizei. Das Ziel bleibt, den Jungen schnellstmöglich zu finden. Ein Polizeisprecher betonte: "Jede Unterstützung der Öffentlichkeit hilft uns weiter."

Pawlos könnte auch irgendwo im Westerwald sein
Die Bevölkerung wird gebeten, bei Sichtung des Jungen sofort den Polizeinotruf 110 zu verständigen und nicht zu versuchen, ihn anzusprechen oder festzuhalten, da dies Angst und fluchtartiges Verhalten hervorrufen könnte. Trotz intensiver Bemühungen liegen noch keine konkreten Hinweise auf den Aufenthaltsort des Jungen vor. Pawlos gilt als abenteuerlustig - und Weilburg ist nur einen Katzensprung vom Westerwald entfernt.



Mehr als 600 Einsatzkräfte verschiedener Behörden und Organisationen, einschließlich eines Polizeihubschraubers, der Wasserschutzpolizei und der Reiterstaffel, waren bislang erfolglos beteiligt. Die Suche erfolgt in enger Abstimmung mit der Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk.

Weitere Details und ein Bild von Pawlos sind über den bereitgestellten Link verfügbar.

Er trägt Hausschuhe, die ebenfalls online einsehbar sind. (TS)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L279 - Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag (28. März) ereignete sich auf der L279 ein riskantes Überholmanöver, das beinahe ...

Die Vorbereitungen für die Saisoneröffnung der Grube Bindweide in Steinebach laufen auf Hochtouren

Die dringend notwendigen Arbeiten an der Grubenbahn, der Gleisanlage und an der Rösche sind im Wesentlichen ...

Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn

Am 26. und 27. März führte die Verkehrsdirektion Koblenz zum siebten Mal ihre "Mobilen Kontrolltage" ...

Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Vorläufige Einsatzbilanz

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft weiter auf Talfahrt

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt weiterhin eine rückläufige Tendenz. Besonders das verarbeitende ...

Werbung