Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Die Vorbereitungen für die Saisoneröffnung der Grube Bindweide in Steinebach laufen auf Hochtouren

Die dringend notwendigen Arbeiten an der Grubenbahn, der Gleisanlage und an der Rösche sind im Wesentlichen erledigt. Zurzeit bekommt die Grubenbahn noch einen neuen Anstrich. Dann begrüßt das Bergwerksteam wieder die ersten Besucher mit einem freundlichen "Glückauf" - voraussichtlich ab dem ersten Aprilwochenende, 5. und 6. April.

Hautnah können Besucher das Entstehen der Schmiedeprodukte miterleben - und wer sich traut, kann mit schmieden. (Foto: Dominik Ketz)

Steinebach/Malberg. Am Samstag, 29. März, und am Sonntag, 30. März, jeweils ab 14 Uhr finden in der Grubenschmiede beim Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg die ersten Schmiedevorführungen in der neuen Saison 2025 statt.

Das Schmiedeteam freut sich auf Gäste, um ihnen diese alte Handwerkskunst zu zeigen - und wer sich traut, kann mitmachen und selbst den Hammer schwingen und das glühende Eisen bearbeiten.

Den gesamten April stehen diese Schmiedevorführungen mittwochs, samstags und sonntags nachmittags von 14 bis 17 Uhr auf dem Programm der Grubenschmiede. Für Gruppen können selbstverständlich Schmiedevorführungen individuell gebucht werden.

Besichtigt und bestiegen werden kann natürlich auch der Barbaraturm auf der Steineberger Höhe zwischen Steinebach/Sieg und Malberg. Hier gibt es jetzt zusätzlich zu dem Förder- und Aussichtsturm die Original-Fördermaschine zu sehen - somit ist der Barbaraturm eine vollständige Schachtförderanlage mit dem bekannten Fernblick von der Aussichtsplattform. Und zum Einkehren gibt es jetzt direkt neben dem Barbaraturm das neue Restaurant und Ausflugslokal "malBergblick"



Informationen im Allgemeinen und zu Buchungen gibt es bei der Tourist-Information bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unter der Telefonnummer 02741-291118 oder per E-Mail an tourismus@vg-bg.de. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Steinmauer in Betzdorf

In Betzdorf kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Steinmauer beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Blasorchester Mehrbachtal e.V.: Musikalische Weltreise in Neitersen

Das Blasorchester Mehrbachtal e.V. bereitet sich auf ein besonderes Konzert vor, das am Samstag, 12. ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L279 - Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag (28. März) ereignete sich auf der L279 ein riskantes Überholmanöver, das beinahe ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Öffentlichkeitsfahndung: Suche nach vermisstem Jungen in Weilburg intensiviert

In Weilburg wird weiterhin nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh gesucht. Der Junge verschwand ...

Werbung