Pressemitteilung vom 29.03.2025
Bürgerforum zur Wärmeplanung in Altenkirchen-Flammersfeld
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Bei den Veranstaltungen können Bürger ihre Ideen für eine klimafreundliche Zukunft einbringen.

Altenkirchen-Flammersfeld. Am Montag, 7. April, und Donnerstag, 10. April, öffnet die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Türen des Ratssaals für ein Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung. Ziel ist es, bis 2045 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen. Beide Termine beginnen um 17 Uhr. Am 7. April findet das Bürferforum im Rathaus Flammersfeld und am 10. April im Rathaus Altenkirchen statt.
Diese Veranstaltungen markieren das Ende eines umfassenden Planungsprozesses, der die Grundlage für eine zukunftssichere Wärmeversorgung schaffen soll. Interessierte Bürger haben die Gelegenheit, sich über potenzielle Wärme- oder Wasserstoffnetze in der Region zu informieren und zu erfahren, welche Heizsysteme aktuell und zukünftig installiert werden können.
Stellenanzeige
Die Teilnahme steht allen offen - ob Eigenheimbesitzer, Mieter oder Vertreter von Unternehmen und Organisationen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an julia.stahl@vg-ak-ff.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02681-85186 erfolgen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion