Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2025    

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. Rund 40 Interessierte kamen zusammen, um sich über digitale Innovationen auszutauschen. Dabei stand ein besonderes Thema im Mittelpunkt.

Ein voller Erfolg war die Premiere des Digitalen Stammtischs Westerwald/Sieg in der VG Altenkirchen/Flammersfeld. (Foto: Markus Bläser)

Altenkirchen. Der Digitale Stammtisch Westerwald/Sieg feierte in der Möbelwerkstätte Schumann in Altenkirchen einen gelungenen Start. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen organisiert. Gastgeber Gert Schumann eröffnete den Abend und stellte aktuelle Unternehmensprojekte sowie den neuen Gebäudekomplex vor, der durch seine massive Holzbauweise eine bemerkenswerte Arbeitsatmosphäre schafft.

Mervan Miran von "Bots4you" aus Mudersbach hielt einen Vortrag über Chatbots und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Anhand praxisnaher Beispiele zeigte er, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtern kann, sei es durch einfache Chatbots für Kundenanfragen oder komplexere Systeme zur Unterstützung von Mitarbeitern bei Recherchen und Analysen.

Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, hob die Bedeutung von "Bots4you" hervor: "Bots4you hat im deutschsprachigen Raum über 500 Kunden, aber kaum welche aus dem Landkreis Altenkirchen. Der Abend hat, so zumindest mein Eindruck, einigen Unternehmen aufgezeigt, wie effektiv ein unternehmenseigener Chatbot die Geschäftsabläufe verschlanken, das Serviceangebot steigern und Kosten einsparen kann", erklärte Kober.



Während und nach dem Vortrag nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit, zahlreiche Fragen zu stellen. Die interaktive Diskussion verdeutlichte das große Interesse und die Relevanz des Themas für die regionalen Unternehmen. Der Digitale Stammtisch Westerwald/Sieg bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch eine Plattform zum Austausch über digitale Trends und Innovationen. Die stetig steigenden Teilnehmerzahlen belegen das Interesse an den gewählten Themen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Weitere Artikel


Inklusion neu gedacht: Kita-Projekt im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen wird Inklusion neu definiert. Die "Aktive Inklusionsoffensive im Landkreis Altenkirchen" ...

CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, ...

Ein emotionaler Abschied: Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen feiern ihren Abschluss

Am 28. März erlebten die Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen einen bedeutenden Meilenstein. Der Tag ...

Bürgerforum zur Wärmeplanung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Ergebnisse ihrer ...

KV RLP: Große Mehrheit fordert Entlastung der Praxen und Eigenverantwortung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen grundlegende Änderungen im Gesundheitswesen ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Werbung