Werbung

Region |


Nachricht vom 02.12.2007    

Krippen aus vier Kontinenten

Krippen aus vier Kontinenten gibt es am dritten Adventswochenende im katholischen Pfarrheim in Wissen zu sehen. Bastler, Sammler und die Besitzer wertvoller Erbstücke stellen ihre "Schätzchen" zur Verfügung.

krippenausstellung in wissen

Wissen. Große und ganz winzige Krippendarstellung, Krippen aus Holz, Ton, Wachs, Bronze oder Papier: Das gehört zu Weihnachten wie der Dom zu Köln. Nicht nur in Deutschland, weltweit kennen die Christen unterschiedliche Formen und Traditionen von liebevoll und phantasievoll gestalteten Weihnachtskrippen. Am dritten Adventswochenende, 15. und 16. Dezember, findet im Saal des katholischen Pfarrheims in Wissen wieder eine internationale Krippenausstellung zugunsten des Wissener Jahrmarktsprojektes statt. Junge und alte Bastler, Sammler und Besitzer wertvoller Erbstücke stellen ihre Exemplare zur Verfügung. Gebräuchliche Haus- und Familienkrippen sind ebenso zu besichtigen wie antike und aktuelle Schätze aus fremden Kulturen traditionsreicher Länder und vergangener Epochen.
Die Bandbreite der Ausstellungsstücke reicht von Krippen aus dem Westerwald und der Alpenregion über Peru, Schwarzafrika, Palästina bis Russland. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Weihnachtsbildersammlung klassischer und moderner Art. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für das diesjährige Jahrmarktsprojekt "Familienhäuser für Waisen- und Straßenkinder in Juja/Kenia" gebeten.
Öffnungszeiten sind Samstag, 15. Dezember, von 15 bis 20 Uhr, und Sonntag, 16. Dezember, von 11 bis 18 Uhr. Wer sich an der Ausstellung beteiligen möchte, kann sich telefonisch bei Gisbert Neuwirth melden (Telefon 02742/61 79).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Band-Party war ein voller Erfolg

Die "2. Confus-Band-Party" im Schützenhaus in Selbach war ein voller Erfolg. Das Haus war voll und ...

"Nussknacker" in der Stadthalle

Das Balogh-Ballett aus Prag präsentiert am 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag), 20 Uhr, in der Stadthalle ...

Nikolaus kommt mit der Kutsche

Die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine findet am Samstag, 15. Dezember, statt. Neben ...

Neuen Schulungsraum präsentiert

Ihren neuen Schulungsraum präsentierte jetzt die Firma Theis Kommunikation in der Wissener Ziegelstraße. ...

Gregorianische Gesänge treffen Pop

Mit einer aufwändigen Bühnenshow präsentiert das Ensemble "Gregorianika" im Rahmen seiner "In Meditation ...

Ein Toter und zwei Schwerstverletzte

Grauenvoller Unfall am späten Samstagabend bei Katzwinkel: Ein Golf raste nahe Katzwinkel auf der L 279 ...

Werbung