Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2025    

Rainer Schmitt: Der engagierte Reporter und Feuerwehrmann

Rainer Schmitt ist nicht nur ein erfahrener Journalist, sondern auch ein engagierter Berichterstatter für die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. Auf der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen wurde er für seine herausragende Arbeit geehrt.

BKI Ralf Schwarzbach, Rainer Schmitt, Thomas Pfeifer und Volker Hain (beide Vorstand Kreisfeuerwehrverband). Foto: Kreisfeuerwehrverband

Wallmenroth. Rainer Schmitt arbeitet als freier Mitarbeiter der Siegener Zeitung und hat sich auf die Bereiche Kultur, Lokales, Vereine und Veranstaltungen spezialisiert. Sein besonderes Augenmerk liegt jedoch auf der Berichterstattung über die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. Zu seinen Aufgaben gehört es, über Schadensereignisse sowie öffentliche Veranstaltungen und Jubiläen der Feuerwehren zu berichten. Dabei legt er großen Wert auf eine professionelle, neutrale und zielgerichtete Darstellung. Seine Berichte sind geprägt von präzisen Zahlen, Daten, Fakten und ausdrucksstarken Bildern.

Auf der jüngsten Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen in Wallmenroth wurde Rainer Schmitt mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Volker Hain, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, persönlich. In seiner Rede hob er die einzigartigen Markenzeichen von Rainer Schmitt hervor, wie seine stark beanspruchte Schreibunterlage, die lose, aber nummerierte Sammlung von Notizen, und seine großzügigen Skizzen, die ihn als Reporter auszeichnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich betonte Hain Schmitts überdurchschnittliches Engagement und seine Wissbegierde bei Recherchen. Seine umfassenden und übersichtlichen Berichte sind in Feuerwehrkreisen besonders geschätzt. Rainer Schmitt deckt alle Aspekte der Feuerwehr ab - von Einsatzberichten bei Bränden und Verkehrsunfällen bis hin zu Jugendwettbewerben, Bambinifeuerwehren und Feuerwehrmusik. Er bereist das gesamte Kreisgebiet, um die Feuerwehren in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Mit großer Freude nahm Rainer Schmitt die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille entgegen. Nach der Ehrung schlug Christian Böllstorf vor, eine neue Schreibunterlage für den engagierten Reporter anzuschaffen - ein Antrag, der einstimmig beschlossen wurde. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Teamwork und Disziplin: Jugendfeuerwehren meistern Herausforderungen bei Großübung in Flammersfeld

Die Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld und Oberlahr übten am Samstag (29. März) ...

Öl auf der Wied bei Peterslahr: Kräfte der Feuerwehr Oberlahr waren im Einsatz

Am Samstag (29. März) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 18.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Startschuss für Städtebauförderung in Kirchen (Sieg)

Am 12. März fand in der Stadt Kirchen eine wichtige Veranstaltung zur Städtebauförderung statt. Bürgerinnen ...

Werbung