Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2025    

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die Strategie für die kommende Landtagswahl 2026 zu besprechen. Dabei stand insbesondere der direkte Dialog mit der Bevölkerung im Vordergrund.

Foto: Katja Bühring

Koblenz. Am 15. März kamen Mitglieder von Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte aus verschiedenen Regionen im OM Restaurant in Koblenz zusammen, um sich auf die Landtagswahl 2026 vorzubereiten. Lothar Propson, City Lead von Koblenz, leitete die Veranstaltung. Er gab zunächst einen Rückblick auf die Bundestagswahl vom Februar, bevor er den Fokus auf die geplante Listening-Tour legte.

"Wir möchten den Menschen in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit geben, ihre Anliegen, Sorgen und Ideen mit uns zu teilen", erklärte Propson. "Unser Ziel ist es, eine konstruktive Alternative zum Populismus zu bieten und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unseres Bundeslandes zu entwickeln."



Die nächsten Meet&Greet-Veranstaltungen sind für den 15. April um 18.30 Uhr im OM Restaurant in Koblenz und am 17. April um 19.00 Uhr im Raja Rani in Bad Neuenahr-Ahrweiler geplant. Weitere Termine und Informationen finden Interessierte auf der Internetseite von Volt Rheinland-Pfalz. Die Partei lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen und ihre Stimme in den politischen Prozess einzubringen. PM/Red


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Teamwork und Disziplin: Jugendfeuerwehren meistern Herausforderungen bei Großübung in Flammersfeld

Die Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld und Oberlahr übten am Samstag (29. März) ...

Öl auf der Wied bei Peterslahr: Kräfte der Feuerwehr Oberlahr waren im Einsatz

Am Samstag (29. März) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 18.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Rainer Schmitt: Der engagierte Reporter und Feuerwehrmann

Rainer Schmitt ist nicht nur ein erfahrener Journalist, sondern auch ein engagierter Berichterstatter ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Werbung