Werbung

Nachricht vom 31.03.2025    

Öl auf der Wied bei Peterslahr: Kräfte der Feuerwehr Oberlahr waren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (29. März) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 18.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr wegen eines Ölfilms auf der Wied bei Peterslahr. Ortsbürgermeister Michael Liedigk wies die ersten Einsatzkräfte ein.

Es wurden Ölsperren eingesetzt (Fotos: kkö)

Peterslahr. Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr wurde von der Leitstelle alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Öl auf Gewässer, Wiedlauf in Peterslahr". Am Ortseingang, im Bereich der Brücke L 269, war ein größerer Ölfilm auf der Wied zu sehen, der auch aus dem einlaufenden Menzenbach kam. Die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Oberlahr sind, neben der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung, auf die Ölabwehr und den Gewässerschutz in der Verbandsgemeinde spezialisiert. Vor Ort wurde sofort eine kleine Sperre an der Mündung des Menzenbachs eingesetzt, um den weiteren Eintritt des Gefahrstoffes in die Wied zu verhindern.

Eine Erkundung durch den Einsatzleiter hinter Peterslahr ergab, dass an der Wiedbrücke am Tunnel in Richtung Neustadt noch kein Ölfilm sichtbar war. Daher wurde eine weitere, größere Sperre weiter flussaufwärts in Höhe der Kläranlage gesetzt. Vorsorglich wurde auch der Bereitschaftsdienst der Kläranlage informiert. Die Mitarbeitenden schieberten die Regeneinlaufbecken aus der Ortslage Peterslahr kommend ab, um einen Öleintrag zu verhindern.



Der Löschzug Oberlahr war mit rund 15 Kräften unter der Leitung von André Wollny im Einsatz. Die Feuerwehr-Einsatzzentrale Flammersfeld war ebenfalls besetzt und unterstützte die Einsatzkräfte logistisch. Neben der Feuerwehr waren Kräfte der Polizei sowie der unteren Wasserbehörde (Kreisverwaltung) vor Ort. Am Sonntagmorgen (30. März) war der Löschzug Oberlahr erneut mit sieben Kräften vor Ort, um den gebundenen Gefahrstoff aus dem Wasser aufzunehmen und neue Sperren zu setzen. Die Polizei nahm Ermittlungen zum Verursacher auf. Zur Ursache der Gewässerverunreinigung liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Mildes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Die ...

Einbruch in Sörth: Geldbörse aus Einfamilienhaus gestohlen

In Sörth wurde am Wochenende ein Einbruch verübt, bei dem eine Geldbörse aus einem Einfamilienhaus gestohlen ...

Teamwork und Disziplin: Jugendfeuerwehren meistern Herausforderungen bei Großübung in Flammersfeld

Die Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld und Oberlahr übten am Samstag (29. März) ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Rainer Schmitt: Der engagierte Reporter und Feuerwehrmann

Rainer Schmitt ist nicht nur ein erfahrener Journalist, sondern auch ein engagierter Berichterstatter ...

Werbung