Werbung

Nachricht vom 29.03.2012    

Mit dem neuen Umweltkompass in die Natur

Der neue Veranstaltungskalender "Umweltkopmass" führt in die Natur des Westerwaldes. Die Aktionen des ganzen Jahres mit rund 300 Veranstaltungen zum Thema Natur sind hier gelistet.

Region. Durch das Jahr mit der Natur des Westerwaldes: Dazu lädt erneut der Veranstaltungskalender „Umweltkompass“ der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ein. Bei rund 300 Veranstaltungen haben Interessierte die Gelegenheit, die Natur zu erfahren.
Die drei Landräte, Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert danken allen, die wiederum tolle und phantasievolle Angebote entwickelt haben. Das breit gefächerte Angebot erstreckt sich über das ganze Jahr. Zu Land bei Wanderungen oder Radtouren, zu Wasser bei Kajaktouren auf der Wied oder bei geführten Wanderritten lassen sich die Schönheit und die Kraft der Natur genießen.

Ein tolles Naturerlebnis wird bei einer großen Zahl von Veranstaltungen speziell den Kindern geboten. So zum Beispiel das Angebot der drei Kreisjugendämter, sich in den Sommerferien auf Jugendzeltplätzen an der Nister in Piraten, Indianer, Burgfräulein, Detektive oder Robin Hoods zu verwandeln.
„Sehen, hören, fühlen, schmecken, mit all deinen Sinnen kannst du den Wald entdecken! Zieh´ die alte Hose an, die Gummistiefel an die Füße dran. Die Regenjacke in die Hand – wir treffen und am Waldesrand.“
Diese Einladung zu der Exkursion „Wir erobern den Wald“ steht und gilt für die vielen geführten Wanderungen, Ferienfreizeiten, Praxiskurse und Aktionstage, bei denen man die Natur mit allen Sinnen erleben und verstehen kann.

Erhältlich ist der neue Umweltkompass bei allen Verbandsgemeindeverwaltungen und TouristInformationen ind den jeweiligen Landkreisen sowie bei der Kreisverwaltung in Montabaur unter Telefon 02602/124270; Email: umweltkompass@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


IM TAL: Kinder zerstörten Kunstwerke

Die Kulturlandschaft "IM TAL" bei Hasselbach des Künstlerehepaares Ulla und Erwin Wortelkamp wurde ...

Ein Zertifikat für Klima und Umwelt

Im Vorfeld des „Dreckwegmachtags“ werden in diesem Jahr in Betzdorf auch Klimaschutzzertifikate verkauft. ...

Weniger und langsamer mit dem Auto in die Städte

Stadtentwicklungspolitik müsse sich am Menschen und seinen Bedürfnissen orientieren - nicht am Auto. ...

Kurt Zimmermann erhielt Landesehrennadel

Feierlich verlieh Landrat Michael Lieber am Mittwochnachmittag die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Entschuldungsfond lässt Kommunen ausbluten

Der Kreisverband "Die Linke" Altenkirchen nimmt die jüngste Sitzung des Stadtrates Herdorf zum Anlass, ...

Kulturring Herdorf Garant für gutes Theaterprogramm

Im Amt bestätigt wurde der Vorstand des Kulturringes Herdorf im Rahmen der Jahresversammlung. Der Kulturring ...

Werbung