Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2025    

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem Vortrag von Heike Boomgarden ins Bürgerhaus nach Obererbach ein. Thema des Vortrags ist "Der Garten der Zukunft - so geht's!"

Heike Boomgarden gibt wertvolle Tipps für den Garten. (Foto: Veranstalter)

Obererbach. Alle sind von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen und können die Veränderungen unmittelbar spüren in Form von Starkregenereignissen, Überschwemmungen, Hagelschäden, sehr heißen Sommern, Dürre und Wassermangel. Darüber hinaus wird seit Jahren ein dramatischer Rückgang der Artenvielfalt beobachtet, der immer schneller voranschreitet. Das alles hat Auswirkungen auf die Natur, die Böden, das Klima, die Gesundheit, das Wohnumfeld und die heimischen Gärten.

Wie sehen die Gärten, wie sieht deren Zukunft aus?
Heike Boomgaarden gibt in höchst unterhaltsamer Weise unzählige Praxis-Tipps für den Garten der Zukunft:
Wie wird der Garten klimafreundlich?
Was ist wichtig für den Erhalt der Biodiversität?
Wie kann das Regenwasser im Winter gesammelt und ganz einfach in den Garten geleitet werden?
Wie lassen sich "Steinwüsten" entsiegeln und artenreich umgestalten?
Welche Bäume und Pflanzen trotzen dem Klima?



Es gibt viele Anregungen, die jeder schnell und einfach und vor allen Dingen mit großer Freude im eigenen Garten umsetzen kann. Denn eins ist sicher: Thujahecken, große Rasenflächen und Steinwüsten sind die zukünftigen Klimaverlierer. Heike Boomgaarden zeigt auf, wie der Garten zu einem vielfältig-bunten und klimagerechten Paradies wird. Denn jeder kann etwas Gutes für die Zukunft tun – im eigenen Garten! Und zwar genau jetzt! (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

Lottospieler aus dem Raum Koblenz gewinnt Millionen im Spiel 77

Ein Glückspilz aus dem Raum Koblenz hat am Wochenende den Jackpot der Zusatzlotterie Spiel 77 geknackt ...

Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Werbung