Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2025    

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. Im Fokus stand die Varroa-Bekämpfung durch Sublimieren von Oxalsäure-Dihydrat – ein Thema, das auf großes Interesse stieß.

(Fotoquelle: Kim Barth)

Forst. Am Samstag (28. März) fand im Gemeindehaus Forst ein gemeinsames Imkertreffen der Bienenzuchtvereine Bitzen-Forst und Hämmscher Land statt. Der Bienenzuchtverein Bitzen-Forst e.V. hatte zu diesem Treffen eingeladen, um den Austausch zwischen benachbarten Vereinen zu fördern.

Fachvortrag zur Varroa-Bekämpfung
Nach der Begrüßung durch Kim Barth, Vorsitzender des BZV-Bitzen-Forst, übernahm Vereinsmitglied Konrad Schattke das Wort. In seinem Vortrag widmete er sich dem Thema "Varroa-Bekämpfung durch Sublimieren von Oxalsäure-Dihydrat". Zunächst führte er theoretisch in das Verfahren ein und erklärte die Grundlagen zur Anwendung des Mittels im Bienenstock. Ziel war es, den Teilnehmern fundiertes Wissen für die anschließende praktische Umsetzung zu vermitteln.



Der Vortrag stieß bei den anwesenden Imkerinnen und Imkern auf große Zustimmung und wurde mit viel Applaus bedacht.

Austausch im Gemeindehaus
Im Anschluss an den Vortrag nutzten die Mitglieder beider Vereine die Gelegenheit zu Gesprächen bei Snacks und Getränken. Das Forster Gemeindehaus bot den passenden Rahmen für regen Austausch über Erfahrungen in der Imkerei, neue Techniken und aktuelle Herausforderungen in der Bienenzucht.

Die Veranstaltung trug zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Imkervereinen bei und wurde von allen Teilnehmenden als rundum gelungen bewertet. (PM/Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Werbung