Werbung

Nachricht vom 02.04.2025    

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Von Klaus Köhnen

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen eine Spende vom Lions Club Altenkirchen in Empfang nehmen. Die Deutsche Fernsehlotterie fördert das Projekt zu 80 Prozent, der Rest so Schneider muss durch uns aufgebracht werden.

Dr. Ulrich Janes (4. v. re.) überreichte den Scheck über 5.000 Euro (Bild: kkö)

Altenkirchen. Im Café-Inklusiv, eines der Projekte der Neuen Arbeit, trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter des Vereins mit Dr. Ulrich Janes, dem Präsidenten des Lions Club im Kreis Altenkirchen. Neben Janes waren die Beisitzer im Vorstand der Neuen Arbeit Anna Neuhoff, Margot Sander und Mike Bender erschienen. Einige Kinder aus der Pestalozzi Grundschule, die am Projekt Wald- und Erlebnispädagogik teilnehmen, waren ebenfalls mit Verantwortlichen anwesend. Rainer Düngen ging kurz auf die Tätigkeit des Vereins ein. Er konnte feststellen, dass es den Mitarbeitenden immer wieder gelinge, Jugendliche und ältere, durch unterschiedliche Gründe "aus der Bahn geworfene" Menschen wieder ins Erwerbsleben zu integrieren. Hierbei liegt der Fokus, so Düngen, nicht nur auf dem sogenannten "ersten" Arbeitsmarkt.

Stefanie Schneider erläuterte die Finanzierung der unterschiedlichen Projekte, die der Verein seit vielen Jahren verfolgt. Vieles wird, wenn auch nicht in Gänze, aus den unterschiedlichen "Fördertöpfen" von Bund, Land und EU gefördert. Es bleiben aber erhebliche Beträge, die durch unsere Mitarbeitenden in den Projekten, erwirtschaftet werden. Das Café inklusiv ist eines dieser Projekte ebenso wie "Möbel und mehr" in der direkten Nachbarschaft. Das Projekt Wald- und Erlebnispädagogik wird von der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt. Dieses Projekt ist eine Kombination aus sozialem Miteinander, sportlicher Betätigung und Natur und soll dazu beitragen, die erfahrenen Entbehrungen auszugleichen, neue Freundschaften zu schließen und mit viel Spaß den Wald zu erkunden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Janes ging darauf ein, dass es ihm und dem Lion Club wichtig sei soziale Projekte zu fördern. Besonders wichtig, so Janes, seien Projekte, in denen mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet würde. Daher freue er sich sehr, dass er die Spende in Höhe von 5.000 Euro übergeben könne. Stefanie Schneider nannte diese Spende als Baustein der Weiterführung des Projektes und gab ihrer Hoffnung Ausdruck, dass die Deutsche Fernsehlotterie auch weiterhin als Unterstützung teilnehmen würde. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Weitere Artikel


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Werbung