Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2025    

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die siebte Ausgabe am 12. April im Haus Felsenkeller statt. Besucher dürfen sich auf Kleidung, Musik und Verpflegung in neuer Umgebung freuen.

Tolle Auswahl an Kleidung zum Tauschen. Kleidertauschparty Frühjahr 2024 in der Jugendkunstschule (Fotoquelle: Nadja Michels)

Altenkirchen. Die beliebte Kleidertauschparty im Raum Altenkirchen geht in die nächste Runde. Am Samstag, 12. April, von 10 bis 16 Uhr laden die Organisatorinnen zum siebten Mal zum Tauschen und Verweilen ein. Da die Jugendkunstschule weiterhin aufgrund von Baumaßnahmen nicht nutzbar ist, findet die Veranstaltung in diesem Jahr im Haus Felsenkeller in Altenkirchen statt.

Tauschen im Freien und in den Räumen des Felsenkellers
Das Haus Felsenkeller bietet mit seinem weitläufigen und teilweise überdachten Außengelände sowie mit Innenräumen ideale Bedingungen für die Veranstaltung. Bei gutem Wetter werden Teile der Kleidungsstände draußen aufgebaut, ergänzt durch Sitzgelegenheiten zum Ausruhen. Kleidung zum Tausch kann bis 15 Uhr abgegeben werden.

Musik, Snacks und nachhaltige Idee
Begleitet wird das Event durch Musik sowie ein Angebot an Speisen und Getränken. Diese werden vom Kinderschutzbund Altenkirchen bereitgestellt. Die Kleidertauschparty soll nicht nur zum umweltbewussten Handeln motivieren, sondern auch Raum für Begegnung schaffen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Breite Unterstützung aus der Region
Die Veranstaltung wird vom Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld organisiert. In diesem Jahr unterstützt zusätzlich der Verein WIBeN e.V. das Projekt. Nicht getauschte, gut erhaltene Kleidung wird im Anschluss an die Tafel Altenkirchen weitergegeben.

Hinweis zur Kleidungsauswahl
Die Organisatorinnen bitten darum, ausschließlich saubere und unbeschädigte Kleidung mitzubringen. Nicht verwendbare Stücke können weder getauscht noch weitergegeben werden. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Philipp Fernis wird neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz

Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Werbung