Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer abgeschlossen. Die praxisnahe Schulung wurde von erfahrenen Fachleuten geleitet und ist ein fester Bestandteil des Lehrplans.

(Alle Fotos: GS Flammersfeld/Mies)

Flammersfeld. An drei Tagen wurden die Schüler der vierten Klassen von Holger Mies, einem Notfallsanitäter des DRK, und Harald Pietsch, einem Facharzt für Allgemeinmedizin, in Erster Hilfe unterrichtet.

Zu den Themen gehörten das Absetzen eines Notrufs, das Anlegen verschiedener Verbände wie Hand-, Ellenbogen-, Kopf- und Druckverbände sowie Maßnahmen bei Verbrennungen und Vergiftungen. Auch die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung wurden geübt.

Die Ausbildung zum Kinderersthelfer ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der externen Angebote für die vierten Klassen an der Grundschule Flammersfeld. Dieses Projekt wird seit 1998 von Harald Pietsch und Holger Mies in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld angeboten. In den vergangenen 27 Jahren wurden insgesamt 112 Kurse durchgeführt und insgesamt 2705 Schüler ausgebildet.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde als Anerkennung ihrer Leistung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Werbung