Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet hatten. Besonders für die jüngsten Spieler war es ein aufregendes Erlebnis, da viele von ihnen zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen.

(Foto: Julia Klein)

Gebhardshain/Mayen. Die Spannung war groß, als der Startschuss für die Oliver Mini-Cup Serie fiel. Vor allem die Kinder der Altersklassen U9 und U10 des DJK Gebhardshain-Steinebach e.V. fieberten dem Ereignis entgegen, da es für einige der erste Wettkampf überhaupt war. Während der wöchentlichen Freitagstrainings wurde ein "Turnierfahrplan" besprochen, damit die jungen Athleten gut vorbereitet antreten konnten.

Die Nachwuchsspieler aus dem Westerwald zeigten beeindruckende Leistungen. Besonders ihre Lauftechnik und grundlegenden Schlagtechniken überzeugten die Zuschauer. Eltern und Freunde, die zahlreich angereist waren, erlebten spannende Spiele und unterstützten die Kinder tatkräftig.

Diese Motivation führte zu hervorragenden Ergebnissen: In der Altersklasse U12 erreichte Nico Rehorst das Finale, musste sich jedoch knapp mit 14:15 in beiden Sätzen geschlagen geben und belegte den zweiten Platz.

Leo Lindner holt Gold
Leo Lindner aus der Altersklasse U11 gewann die Goldmedaille nach einem spannenden Endspiel. Emilia Stricker sicherte sich in derselben Altersklasse den dritten Platz. Haro Lindner holte ebenfalls Bronze in der U10. Bei den Jüngsten, den U9ern, erzielte Peter Maus einen starken zweiten Platz, während Matti Rehorst als Dritter das Podium erreichte.



Auch weitere Teilnehmer wie Mika Rehorst, Thore Hahmann, Jonathan Krause, Holly Grünewald, Mara Otto (alle U10) sowie Theo Dietershagen, Marcel Rohr und Elin Dücker (alle U11) bewiesen vollen Einsatz und zeigten vielversprechende Ballwechsel. Die Trainer lobten besonders die positive Einstellung der Kinder, da sie Niederlagen gelassen hinnahmen und jedes neue Spiel als Herausforderung betrachteten.

Ein besonderer Dank galt den hilfsbereiten Eltern, die als Hilfstrainer einsprangen, während ein Teil des Betreuerteams bei der zeitgleich stattfindenden Jugendwarteversammlung des BVR anwesend sein musste. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen

Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft ...

Spannende Entdeckungsreise: Nacht der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Am Freitagabend werden zahlreiche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihre Türen für ein besonderes Abendprogramm ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Werbung