Werbung

Nachricht vom 17.04.2025    

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Von Katharina Kugelmeier

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern und barocken Bauten erzählt er von einer reichen Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist der Platz nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch Schauplatz zahlreicher kultureller Veranstaltungen und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Der Alte Markt in Hachenburg lädt zu jeder Jahreszeit zum Bummeln und Verweilen ein. (Foto: Dominik Ketz | Westerwald Touristik Service (CC BY SA 4.0))

Hachenburg. Hachenburg ist wahrlich ein Ort mit Geschichte. Der Alte Markt wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt und war ursprünglich vor dem Burgtor angesiedelt. Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1439 wurde der Platz an seine heutige Stelle verlegt und mehrfach erweitert. Hier spielte sich das wirtschaftliche und soziale Leben der Stadt ab: Händler boten Getreide, Fleisch und Stoffe an, während Viehmärkte mit Pferden, Rindern und Schafen das Bild prägten.

(Fotos: Rainer Lemmer)

Ein markantes Wahrzeichen des Alten Marktes ist der Löwenbrunnen, ein barocker Brunnen aus dem 18. Jahrhundert, gekrönt von einem goldenen Löwen, der das Stadtwappen trägt. In unmittelbarer Nähe befinden sich historische Gebäude wie die evangelische Schlosskirche und die katholische Kirche Maria Himmelfahrt. Letztere beeindruckt mit ihrer Architektur aus dem 17. Jahrhundert und lädt zur Besichtigung ein.

Die Altstadt: Ein Spaziergang durch die Zeit
Die Altstadt von Hachenburg besticht durch ihre malerischen Fachwerkhäuser, die den Alten Markt umrahmen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Besonders sehenswert ist das "Steinerne Haus" aus dem 15. Jahrhundert, das einst als Gästehaus für Adelige diente und heute ein Gasthof ist. Die engen Gassen der Altstadt führen Besucher zu weiteren Highlights wie dem Schloss Hachenburg, das auf einer Anhöhe thront und einen herrlichen Blick über die Region bietet.



(Fotos: Rainer Lemmer)

Kultur und Veranstaltungen
Der Alte Markt ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch eine Bühne für moderne Kultur. Während der Sommermonate lockt der "Treffpunkt Alter Markt" mit kostenfreien Open-Air-Konzerten jeden Donnerstagabend zahlreiche Besucher an. Ein weiteres Highlight ist die Hachenburger Kirmes, eines der ältesten Volksfeste der Region, das jährlich im August stattfindet.

Zudem bietet die Altstadt zahlreiche Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte, die zum Verweilen einladen. Egal ob bei einem Kaffee am Löwenbrunnen oder einem Bummel durch die Gassen – Hachenburg verbindet Historie mit Lebensfreude auf besondere Weise.

Der Alte Markt in Hachenburg ist weit mehr als ein historischer Platz – er ist das Herzstück einer charmanten Kleinstadt, die Geschichte und Gegenwart harmonisch vereint. Ob für Geschichtsinteressierte, Kulturfreunde oder Genießer: Ein Besuch in Hachenburgs Altstadt lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Informationen:

Art: Marktplatz / Altstadt
Familiengeeignet: Ja
Barrierefrei: Ja
Adresse: Alter Markt, 57627 Hachenburg
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Alexanderring (Alexanderring 12), Parkplatz am Park (Alexanderring), Parkhaus am Johann-August Ring (Bachweg 3)

Hinweis: Öffnungszeiten, Preise oder Fahrpläne bitte tagesaktuell prüfen!

Weitere Infos

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt


Mehr dazu:   Freizeit   Heimat   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Tipps & Highlights   Westerwälder Geschichte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Weitere Artikel


Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Werbung