Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Hospizvereins Altenkirchen e.V. statt. Im Fokus stand das kreative Schreiben, eine Methode, um Gefühle auszudrücken und Erlebtes zu verarbeiten.

Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.

Altenkirchen. Am Abend des 26. März trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen e.V. zu einem besonderen Gruppenabend im Hospizbüro in Altenkirchen. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema "Kreatives Schreiben in der Sterbebegleitung", einer wertvollen Methode zur Unterstützung emotionaler Prozesse.

Referentin Tanja Pfeifer-Söhngen stellte den Anwesenden sechs verschiedene Arten des kreativen Schreibens vor. Dazu gehörten das klassische Tagebuch oder Danktagebuch, freies Zeichnen, das Verfassen eines Elfchens (eine spezielle Gedichtform), Psalmen, Märchen sowie die würdezentrierte Therapie. Jede dieser Methoden bietet die Möglichkeit, Gedanken zu ordnen und Emotionen auszudrücken.

Nach der Einführung konnten die Teilnehmenden eine der vorgestellten Methoden auswählen und selbst kreativ werden. Es entstanden berührende Texte, inspirierende Zeichnungen und tiefgehende Reflexionen. Diejenigen, die wollten, konnten ihre Ergebnisse in der Gruppe vorstellen und ihre Erfahrungen teilen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung verdeutlichte eindrucksvoll, dass kreatives Schreiben nicht nur eine Technik ist, sondern auch ein wertvolles Werkzeug, um den Herausforderungen der Sterbebegleitung mit Achtsamkeit und Empathie zu begegnen.

Für Fragen zur kostenlosen Arbeit oder für Beratungen stehen die Ansprechpartner des Hospizvereins unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: Bereich Altenkirchen: 0177-8589397, Bereich Wissen, Hamm/Sieg: 0171-8114657, Bereich Weyerbusch, Flammersfeld: 0151-67539958. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Werbung