Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.12.2007    

"Nussknacker" in der Stadthalle

Das Balogh-Ballett aus Prag präsentiert am 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag), 20 Uhr, in der Stadthalle Betzdorf den "Nussknacker" von Peter Tschaikowsky.

nussknacker

Betzdorf. "Der Nussknacker" von Peter Tsaikowsky ird in einer Aufführung des "Balogh-Ballett Prag" unter der künstlerischen Leitung des international renommierten Choreografen Robert Balogh am 2. Weihnachtsfeiertag, 20 Uhr, in der Betzdorfer Stadthalle dargeboten. Die Handlung des Balletts basiert auf der Erzählung "Nussknacker und Mäusekönig" von E.T.A. Hoffmann und spielt am Weihnachtsabend. Im Traum der kleinen Klara erwacht um Mitternacht der Nussknacker zum Leben. In der Schlacht gegen den Mäusekönig hilft Klara ihrem geliebten Nussknacker, der sich in einen Prinzen verwandelt und Klara ins Reich der Süßigkeiten führt.
Die Musik zur Vorlage von E.T.A. Hoffmann komponierte Peter Tschaikowsky. Seine musikalische Interpretation des Märchens fasziniert seit über 100 Jahren mit ihrer Ausdruckskraft und ihren Melodien Generationen von Kindern und Erwachsenen. Besonders der Blumenwalzer und der Schneeflockenwalzer oder der berühmte Pas des deux sind unvergesslich. Dieser "Nussknacker", der außer in Deutschland auch in weiteren europäischen Städten (unter anderem Antwerpen, Genf, Göteborg, Malmö, Oslo) gastierte, wurde vom Publikum mit "standing ovations" bedacht.
Über die Aufführungen des Balogh-Balletts Prag schrieb die begeisterte Presse: "Märchenhaft", "Höhepunkt: Grand pas de deux", "Ballett voller Pracht und Anmut - Ein Abend für Genießer", "Klara tanzt sich in Zuschauer-Herzen", um nur einige Beispiele der überwältigenden Kritiken zu zitieren.
Für diese Veranstaltung am 2. Weihnachtsfeiertag, sind auch „VIP-Tckets“ erhältlich. Diese beinhalten neben dem Sitzplatz in der 1. Kategorie auch ein 3-Gänge-Menue sowie ein Glas Sekt in der Pause.
Eintrittskarten sind erhältlich bei (Ermäßigungen für Kinder bis 14 Jahre)
WW-Promotion, Kirchstraße 10, Betzdorf, Tel. 02741-973532
Rhein-Zeitung, Decizer Str. 23, Betzdorf, Telefon 02741/920 030, Konzertkasse Siegen, Telefon 0271/59 40 350, bei Ticketnetz, Telefon 02741/920 80, bei www.koblenzticket,de, Telefon 01805/001812 (14 ct./Min.) sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Nikolaus kommt mit der Kutsche

Die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine findet am Samstag, 15. Dezember, statt. Neben ...

Gut gezielt und "Schwein gehabt"

Überaus erfolgreich war die Familie Weber beim Straditionellen Sauschießen des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. ...

BGV besuchte Idstein im Taunus

Die letzte Fahrt des Jahres führte die Mitglieder des BGV in das 900 Jahre alte Idstein. Hier begab man ...

Band-Party war ein voller Erfolg

Die "2. Confus-Band-Party" im Schützenhaus in Selbach war ein voller Erfolg. Das Haus war voll und ...

Krippen aus vier Kontinenten

Krippen aus vier Kontinenten gibt es am dritten Adventswochenende im katholischen Pfarrheim in Wissen ...

Neuen Schulungsraum präsentiert

Ihren neuen Schulungsraum präsentierte jetzt die Firma Theis Kommunikation in der Wissener Ziegelstraße. ...

Werbung