Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten und bewährtem Engagement für wohltätige Zwecke. Doch es gibt auch einen Moment des Gedenkens an eine besondere Persönlichkeit.

Rainer Stadler, Renate Schade, Maria Junior, Hans Peter Junior, Achim Gelhaar (Foto: Achim Gelhaar)

Altenkirchen. Die Altenkirchener Marktwurst geht am Donnerstag (3. April) in ihre vierte Saison. Nach anfänglichen organisatorischen Herausforderungen konnte die Fleischerei Krieger aus Bitzen als neuer Wurstlieferant gewonnen werden.

Gemeinsam mit dem Backhaus Hehl AK Café-Back ist es gelungen, den Preis von drei Euro pro Marktwurst beizubehalten - ein Euro davon wird für wohltätige Zwecke gespendet. Dieses Engagement motiviert das Team um Leiter Achim Gelhaar besonders.

Neben der Freude über den Neustart gedenkt das Team der Altenkirchener Marktwurst dem verstorbenen Musiker Günter Klein, der im Alter von 93 Jahren verstarb. Sein musikalisches Wirken und seine Persönlichkeit hinterlassen eine spürbare Lücke.

Unterstützung für das Deutsche Rote Kreuz
Die Altenkirchener Marktwurst unterstützt ab sofort die Blutspendeaktionen des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverband Altenkirchen. Um dies zu ermöglichen, wird die Marktwurst nun alle zwei Wochen auf dem Altenkirchener Wochenmarkt angeboten.



Vielfalt auf dem Altenkirchener Wochenmarkt
Der Altenkirchener Wochenmarkt bietet eine bunte Mischung aus neuen und etablierten Händlern. Am Donnerstag (27. März) waren unter anderem Händler mit Lederwaren, Blumen, Grußkarten sowie Fisch-, Käse- und Gemüsehändler vertreten. Ab dem 3. April soll das Angebot durch einen Bäcker erweitert werden, der ebenfalls alle 14 Tage vor Ort sein wird. Die Altenkirchener Marktwurst bleibt ein fester Bestandteil des Marktes, der nicht nur Einkaufsplatz, sondern auch sozialer Treffpunkt ist.

Mit diesem vielseitigen Angebot und seiner sozialen Bedeutung hofft das Team der Altenkirchener Marktwurst, den Markt ins Rampenlicht zu rücken und mehr Menschen dafür zu begeistern. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Werbung