Werbung

Nachricht vom 30.03.2012    

Enttäuschung über Scheitern der Schlecker-Bürgschaft

MdL Thorsten Wehner ist enttäuscht über das Scheitern der Transfergesellschaft für die Schlecker-Beschäftigten. Wehner, der Kontakte zu den Betriebsräten im Kreis und den angrenzenden Regionen hielt, macht deutlich, dass die Bürgschaft nicht das Ziel hatte, die Familie Schlecker zu retten, sondern den Beschäftigten zu helfen.

Kreis Altenkirchen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bedauert das Scheitern einer Transfergesellschaft für die Beschäftigten der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker.
Rheinland-Pfalz hatte sich für eine Auffanglösung ausgesprochen und wollte, wie mehrere Bundesländer, bürgen. Dies hatten auch Ministerpräsident Kurt Beck und Sozialministerin Malu Dreyer am Mittwoch noch mal betont.

Das Ziel der Bürgschaft sei eine Transfergesellschaft gewesen, die den Arbeitnehmerinnen die Möglichkeit gegeben hätte, über Unterstützung und Qualifizierung ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt in den kommenden sechs Monaten zu verbessern und möglichst schnell eine neue Arbeit aufzunehmen.

„Das Projekt ist nun an der starren Haltung der FDP in den Ländern, in denen sie mit regiert, gescheitert“, betont Wehner enttäuschend. Empört ist der SPD-Politiker, dass hier anscheinend das machtpolitische Kalkül einer kleinen Partei und nicht das Wohl von mehreren tausend – meist weiblichen Beschäftigten im Vordergrund stand.
„Es ist nie darum gegangen die Firma Schlecker zu retten, sondern eine Perspektive und Hilfe für ihre Beschäftigten zu finden", so Wehner in einer Pressemitteilung.
Wehner hatte in den letzten Jahren – insbesondere auch in den zurückliegenden Wochen Kontakte zu den Schlecker-Betriebsräten im Kreis Altenkirchen und den angrenzenden Regionen gehabt und seine Solidarität und Respekt für die schwierige Arbeit gezollt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jugend erarbeitete Konzepte für Kanzlerin

Statt einer Großveranstaltung zum Thema "Bürgerdialog über Deutschlands Zukunft" ging die Kreisvolkshochschule ...

Förderverein begrüßt Pläne zur Altersmedizin

Am Mittwoch, 11. April beginnt um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins am DRK-Krankenhaus ...

SG Puderbach erkämpft Heimsieg

Gäste aus Bruchertseifen am Ende verdient mit 2:1 besiegt – Trainer Michael Roos glücklich über den Punktgewinn ...

Die Brücke bei Thal wird neu gebaut

Ab Montag, 2. April, beginnen die Bauarbeiten zum Neubau der Brücke über die Nister bei Thal und der ...

1200 Euro für "Los Pipitos" in Nicaragua

Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf übergab 1200 Euro für das Projekt "Los Pipitos" ...

BSG Westerwald mit Meistertiteln

Die Bogensportgemeinschaft Westerwald (BSG) Bowhunter Gebhardshain nahm an den Deutschen Hallenmeisterschaften ...

Werbung