Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast von Jugendlichen für Jugendliche. In der ersten Folge erwartet die Zuhörer ein Gespräch mit dem Streetworker Noel Schuller.

Kulisse der ersten Podcastaufnahmen im Januar 2025. (Foto: Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)/Jana Richartz)

Hamm (Sieg). Seit April 2025 ist die erste Episode des "JUZ Podcasts" auf Spotify verfügbar. Die jungen Produzenten, die Anfang des Jahres am mehrtägigen Podcastprojekt des evangelischen Jugendzentrums teilnahmen, zeigen dabei bemerkenswerte Professionalität. Der Podcast richtet sich an junge Menschen aus der Region und behandelt Themen wie Zukunfts- und Wertevorstellungen sowie das Erwachsenwerden. Neben den Audiobeiträgen gibt es auch einen Videomitschnitt.

In der rund zehnminütigen Pilotfolge ist Noel Schuller, der Streetworker der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), zu Gast. Unter dem Titel "Jugendarbeit hautnah" führen die Hosts Marlon und Yvon durch ein dynamisches und lockeres Gespräch über Schullers Aufgaben und Motivation. So erhalten die Hörer einen lebendigen Einblick in die Arbeit des Streetworkers.



Im Januar hatten die Jugendlichen im Rahmen des Projekts verschiedene Themen erarbeitet, darunter Geschichten aus dem Schulalltag und Fragestellungen zu Zukunftsträumen. Das Projekt wurde von Karolin Schukowski, Juliane Heupel und Noel Schuller geleitet, mit Unterstützung der Adele-Pleines-Hilfe Stiftung. Nach den Projekttagen wurde das gesammelte Audio- und Videomaterial bearbeitet und veröffentlicht. Eine zweite Folge ist bereits aufgenommen, und es ist geplant, etwa alle vier Wochen eine neue Folge zu veröffentlichen.

Zu finden ist der Podcast bei Spotify unter: JUZ Podcast. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Vortrag in Betzdorf beleuchtet Kommunikationsherausforderungen bei Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Pflegende vor besondere Herausforderungen. Ein ...

Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

In Rheinland-Pfalz wird ein Pilotprojekt gestartet, um dem zunehmenden Mangel an Hausärzten entgegenzuwirken. ...

Windenergieausbau in Rheinland-Pfalz bleibt weit hinter den Zielen zurück

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz kommt nicht wie geplant voran. Der Verband kommunaler Unternehmen ...

Werbung