Werbung

Nachricht vom 30.03.2012    

Förderverein begrüßt Pläne zur Altersmedizin

Am Mittwoch, 11. April beginnt um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins am DRK-Krankenhaus Altenkirchen in der Sporthalle des Krankenhauses. Im Zentrum steht die Weiterentwicklung und Vernetzung einer optimalen medizinischen Versorgung der älteren Menschen im Landkreis. Zum Vortrag des Chefarztes Dr. Peter Hien sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Altenkirchen. Der Förderverein des Altenkirchener DRK-Krankenhauses befürwortet die Überlegungen des neuen Chefarztes für Innere Medizin, Dr. Peter Hien, bei der medizinischen und pflegerischen Betreuung älterer Menschen neue Akzente zu setzen und in Altenkirchen ein Netzwerk zwischen stationärer und ambulanter medizinischer Versorgung älterer Menschen aufzubauen.

In einem Gespräch mit dem Vorstand des Fördervereins hat Dr. Hien seine Überlegungen näher erläutert. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung der Bevölkerung, die sich auch im Kreis Altenkirchen immer stärker auswirke,
müsse sich auch das Altenkirchener Krankenhaus dieser Herausforderung stellen. Ziel müsse sein, dem einzelnen Menschen bis ins hohe Alter ein größtmögliches Maß an Gesundheit, Eigenständigkeit und Lebensqualität zu erhalten.



Der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Alfred Beth, sicherte Dr. Hien bei diesem Anliegen die nachhaltige Unterstützung des Fördervereins zu. Es sei eine wichtige Aufgabe aller betroffenen Menschen und Institutionen, den demografischen Wandel in einer Region gemeinsam zu gestalten und wirksame Versorgungskonzepte zu entwickeln.
Im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung des Fördervereins am Mittwoch, den 11. April, wird Chefarzt Dr. Hien im Rahmen eines Vortrags seine Überlegungen und Ziele für eine Verbesserung der Versorgung älterer Menschen vorstellen. Zu diesem Vortrag sind alle interessierten Personen, auch wenn sie nicht Mitglieder des Fördervereins sind, herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr in der Sporthalle des Krankenhauses statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


SG Puderbach erkämpft Heimsieg

Gäste aus Bruchertseifen am Ende verdient mit 2:1 besiegt – Trainer Michael Roos glücklich über den Punktgewinn ...

Solarkürzung riskiert den Standort Deutschland

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) übt harsche Kritik an der Kürzung der Soarförderung ...

Palmstöcke für die Palmweihe gebastelt

Die Traditionen der Palmweihe sind unterschiedlich, in der Kindertagesstätte Schönstein hat das Basteln ...

Jugend erarbeitete Konzepte für Kanzlerin

Statt einer Großveranstaltung zum Thema "Bürgerdialog über Deutschlands Zukunft" ging die Kreisvolkshochschule ...

Die Brücke bei Thal wird neu gebaut

Ab Montag, 2. April, beginnen die Bauarbeiten zum Neubau der Brücke über die Nister bei Thal und der ...

BSG Westerwald mit Meistertiteln

Die Bogensportgemeinschaft Westerwald (BSG) Bowhunter Gebhardshain nahm an den Deutschen Hallenmeisterschaften ...

Werbung