Werbung

Nachricht vom 30.03.2012    

Förderverein begrüßt Pläne zur Altersmedizin

Am Mittwoch, 11. April beginnt um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins am DRK-Krankenhaus Altenkirchen in der Sporthalle des Krankenhauses. Im Zentrum steht die Weiterentwicklung und Vernetzung einer optimalen medizinischen Versorgung der älteren Menschen im Landkreis. Zum Vortrag des Chefarztes Dr. Peter Hien sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Altenkirchen. Der Förderverein des Altenkirchener DRK-Krankenhauses befürwortet die Überlegungen des neuen Chefarztes für Innere Medizin, Dr. Peter Hien, bei der medizinischen und pflegerischen Betreuung älterer Menschen neue Akzente zu setzen und in Altenkirchen ein Netzwerk zwischen stationärer und ambulanter medizinischer Versorgung älterer Menschen aufzubauen.

In einem Gespräch mit dem Vorstand des Fördervereins hat Dr. Hien seine Überlegungen näher erläutert. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung der Bevölkerung, die sich auch im Kreis Altenkirchen immer stärker auswirke,
müsse sich auch das Altenkirchener Krankenhaus dieser Herausforderung stellen. Ziel müsse sein, dem einzelnen Menschen bis ins hohe Alter ein größtmögliches Maß an Gesundheit, Eigenständigkeit und Lebensqualität zu erhalten.



Der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Alfred Beth, sicherte Dr. Hien bei diesem Anliegen die nachhaltige Unterstützung des Fördervereins zu. Es sei eine wichtige Aufgabe aller betroffenen Menschen und Institutionen, den demografischen Wandel in einer Region gemeinsam zu gestalten und wirksame Versorgungskonzepte zu entwickeln.
Im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung des Fördervereins am Mittwoch, den 11. April, wird Chefarzt Dr. Hien im Rahmen eines Vortrags seine Überlegungen und Ziele für eine Verbesserung der Versorgung älterer Menschen vorstellen. Zu diesem Vortrag sind alle interessierten Personen, auch wenn sie nicht Mitglieder des Fördervereins sind, herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr in der Sporthalle des Krankenhauses statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


SG Puderbach erkämpft Heimsieg

Gäste aus Bruchertseifen am Ende verdient mit 2:1 besiegt – Trainer Michael Roos glücklich über den Punktgewinn ...

Solarkürzung riskiert den Standort Deutschland

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) übt harsche Kritik an der Kürzung der Soarförderung ...

Palmstöcke für die Palmweihe gebastelt

Die Traditionen der Palmweihe sind unterschiedlich, in der Kindertagesstätte Schönstein hat das Basteln ...

Jugend erarbeitete Konzepte für Kanzlerin

Statt einer Großveranstaltung zum Thema "Bürgerdialog über Deutschlands Zukunft" ging die Kreisvolkshochschule ...

Enttäuschung über Scheitern der Schlecker-Bürgschaft

MdL Thorsten Wehner ist enttäuscht über das Scheitern der Transfergesellschaft für die Schlecker-Beschäftigten. ...

Die Brücke bei Thal wird neu gebaut

Ab Montag, 2. April, beginnen die Bauarbeiten zum Neubau der Brücke über die Nister bei Thal und der ...

Werbung