Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz hatte eine Tour durch die Stadthalle vorbereitet, bei der die Kinder nicht nur viel zu sehen bekamen, sondern auch ihre Fragen loswerden konnten.

Vorschulkinder erkunden zusammen mit Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz die Stadthalle Altenkirchen. (Fotos: Kreisstadt Altenkirchen)

Altenkirchen. Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz empfing die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus im Foyer der Stadthalle Altenkirchen. Begleitet von ihren Erzieherinnen Hermes, Fentrohs, Harring und der Praktikantin Yaroslava, startete die Gruppe mit einer Besichtigung des Stadtmodells. Die Kinder waren begeistert, als Ralf Lindenpütz ihnen die Gebäude auf kindgerechte Weise erklärte. Der Rundgang führte weiter durch das beeindruckende Treppenhaus der Stadthalle bis hinauf zum großen Saal. Auf der Bühne durften die Kinder ein eingeübtes Ständchen vortragen, was ihnen großen Spaß bereitete. Eine besondere Überraschung wartete im großen Saal: eine Osterhasensuche, bei der für jedes Kind ein Osternest versteckt war.

Nach der erfolgreichen Suche versammelten sich alle unter dem Zelt der Kreisstadt Altenkirchen für ein Gruppenfoto. Anschließend erkundeten die Kinder weitere Bereiche der Stadthalle, darunter den kleinen Saal, den Küchenbereich, das ehemalige Kino und das ehemalige Ratszimmer. Im ehemaligen Ratszimmer erwartete die Kinder ein "Osterhasen-Tisch" mit bunten Eiern, Süßigkeiten, Äpfeln und Getränken. Hier stand der Bürgermeister den neugierigen Kindern Rede und Antwort. Sie stellten viele Fragen, unter anderem: "Was macht ein Stadtbürgermeister?", "Was ist Ihre Lieblingsfarbe?", "Wann wurden Sie gewählt?" und "Haben Sie auch Kinder?". Ralf Lindenpütz beantwortete alle Fragen geduldig und zur Zufriedenheit der Kinder.



Zum Abschluss überreichten die Kinder dem Bürgermeister eine selbst gebastelte Collage mit ihren Namen. Als Erinnerung an diesen besonderen Vormittag erhielt jedes Kind ein Stadtwappen zum Ausmalen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es ein gelungener Tag im Rahmen der Projektwoche war. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Krebs in der Schwangerschaft: Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen

Eine Krebserkrankung während der Schwangerschaft ist selten, aber sie stellt sowohl die betroffenen Frauen ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Werbung