Werbung

Nachricht vom 30.03.2012    

SG Puderbach erkämpft Heimsieg

Gäste aus Bruchertseifen am Ende verdient mit 2:1 besiegt – Trainer Michael Roos glücklich über den Punktgewinn seiner Jungs

Urbach. Die Fußballer der SG Puderbach hatten am Freitagabend (30.3.) die SG Bruchertseifen im Urbacher Stadion zu Gast. Der abstiegsgefährdete Tabellendreizehnte kam mit dem Vorsatz nach Urbach, drei Punkte zu entführen. Am Anfang sah es ganz danach aus. Die SG Puderbach tat sich von Beginn an schwer.

Andreas Heringer lässt zwei Bruchertseifener stehen und kann nach innen flanken. Fotos: Wolfgang Tischler

Durch einen kapitalen Abwehrfehler konnten die Gäste aus Bruchertseifen recht schnell mit 1:0 in Führung gehen. Es dauerte gut 30 Minuten, bis Puderbach besser ins Spiel kam. So blieben im ersten Durchgang nur zwei große Torchancen, die nicht verwertet wurden und ein Lattentreffer. Zur Pause war die Führung der Gäste durchaus verdient. So sah es auch Trainer Michael Roos.

In der zweiten Hälfte spielten die Gastgeber besser und konnten sich auch Chancen erarbeiten. Aber es dauerte bis zur 75. Minute bis Florian Raasch den Ausgleich erzielen konnte.

In der 86. Minute wird Alexander Hartstrang in der Sturmspitze angespielt. Er konnte den Gegenspieler stehen lassen und lief frei auf den Gästetorhüter zu. Dieser eilte ihm entgegen und foulte Alexander knapp außerhalb des 16 Meter Raumes grob. Die Zuschauer erwarteten die Rote Karte für den Keeper, aber der gut leitende Unparteiische zückte nur gelb. Den Freistoß zirkelte André Neitzert knapp am rechten Winkel vorbei.



Puderbach wollte die Entscheidung und setzte die Gäste unter Druck. In der Nachspielzeit kam ein schöner Angriff über rechts, im Strafraum dann quer zu André Neitzert gepasst und dieser hämmert den Ball ins Netz. Der Jubel auf der Bank und bei den Zuschauern war riesig. Damit konnte die SG Puderbach nach zwei Niederlagen in Folge wieder drei Zähler einfahren.

Trainer Michael Roos zeigte sich direkt nach dem Spiel zufrieden. Gegenüber dem NR-Kurier meinte er: „Aufgrund der gezeigten Leistung in der zweiten Hälfte und dem kämpferischen Einsatz haben wir letztlich verdient mit 2:1 gewonnen.“

In der nächsten Woche geht es nach Herdorf. Das Hinspiel konnten die Puderbacher knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

Weitere Artikel


Solarkürzung riskiert den Standort Deutschland

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) übt harsche Kritik an der Kürzung der Soarförderung ...

Palmstöcke für die Palmweihe gebastelt

Die Traditionen der Palmweihe sind unterschiedlich, in der Kindertagesstätte Schönstein hat das Basteln ...

Neuer Vorstand bei den Tennisfreunden Blau-Rot

Martin Walter wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen gewählt. Hubertus ...

Förderverein begrüßt Pläne zur Altersmedizin

Am Mittwoch, 11. April beginnt um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins am DRK-Krankenhaus ...

Jugend erarbeitete Konzepte für Kanzlerin

Statt einer Großveranstaltung zum Thema "Bürgerdialog über Deutschlands Zukunft" ging die Kreisvolkshochschule ...

Enttäuschung über Scheitern der Schlecker-Bürgschaft

MdL Thorsten Wehner ist enttäuscht über das Scheitern der Transfergesellschaft für die Schlecker-Beschäftigten. ...

Werbung