Werbung

Nachricht vom 31.03.2012    

Neuer Vorstand bei den Tennisfreunden Blau-Rot

Martin Walter wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen gewählt. Hubertus Sauer hatte nach zehn Jahren Vorstandsarbeit sein Amt niedergelegt. Eine positive Bilanz zog der Verein im Rückblick, in finanzieller sowie sportlicher Hinsicht. Die Jugendarbeit will der Verein forcieren.

Martin Walter (links) ist neuer Vorsitzender der Tennisfreunde Blau-Rot, er erhielt vom Vorgänger Hubertus Sauer symbolisch einen alten Tennisschläger als Übergabe. Fotos: Verein

Wissen. Die Tennisfreunde Blau-Rot wählten im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Martin Walter löst Hubertus Sauer als Vorsitzenden des Vereins ab.
Vorsitzender Hubertus Sauer hatte zur jährlichen Mitgliederversammlung eine positive Bilanz der Saison 2011 gezogen. Er dankte insbesondere seinen Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit, ohne die solche Ergebnisse nicht erreichbar gewesen seien. Sauer begründete sodann sein Ausscheiden aus dem Vorstand und resümierte über die vergangenen 10 Jahre seiner Tätigkeit.
Sodann ergänzte er die Tagesordnung und ließ Heinz Hassel auf Grund besonderer Verdienste um den Verein einstimmig und unter Applaus zum Ehrenmitglied wählen. Geschäftsführerin Andrea Brenner trug sodann die wichtigsten Auszüge der vergangenen Mitgliederversammlung vor.

In finanzieller Hinsicht konnte der Verein die vergangene Saison positiv abschließen wie Schatzmeister Ulrich Kessler zu berichten wusste. Maßgeblichen Anteil daran habe die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze durch die Mannschaften und die Bewirtschaftung des Clubhauses in Eigenregie. Trotz des guten Ergebnisses sei weiterhin ein sorgsames Finanzverhalten erforderlich, um die wirtschaftliche Situation nicht zu gefährden. Nach Vortrag des Kassenberichtes durch die Prüfer Josef Becker und Klaus Kohlenbeck erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Sportwartin Rita Horn referierte über die sportlichen Erfolge der Mannschaften im abgelaufenen Jahr und informierte gleichzeitig über die im Mai beginnende Saison 2012. Die Jugendarbeit der Tennisfreunde wurde sodann n Jürgen Brasch skizziert, wobei allgemein eine Verstärkung der Jugendarbeit gefordert wurde.



Unter der routinierten und erfahrenen Versammlungsleitung von Josef Becker wurde sodann der gesamte Vorstand, die Kassenprüfer und der Ehrenrat neu gewählt. Vorher nutzte Josef Becker die Gelegenheit sich im Namen aller Mitglieder für die positive Vorstandsarbeit zu bedanken, welche zu einem selten zu findendem harmonischem Vereinsleben beitrage.
Die einstimmige Wahl des neuen Vorsitzenden Martin Walter, wurde mit dem Beifall der Versammlung bedacht. Zum zweiter Vorsitzender wurde Daniel Heinz gewählt. Einstimmig erfolgten sodann die Wiederwahl von Ulrich Kessler zum Schatzmeister, Rita Horn zur Sportwartin und Jürgen Brasch zum Jugendwart.
Unterstützt werden sie von Bernd Sieper als Seniorenbeauftragtem und Brigitte Kessler als Clubhausbetreuerin. Unter dem Beifall der Anwesenden wurde Andrea Brenner ebenfalls als Geschäftsführerin wieder gewählt. Die Wiederwahl der Kassenprüfer Josef Becker und Klaus Kohlenbeck sowie des Ehrenrates war reine Formsache ebenso wie die Verabschiedung des Haushaltsplanes.

Vorsitzender Martin Walter bedankte sich bei Vorgänger Hubertus Sauer für die geleistete Arbeit. Dieser übergab anschließend symbolisch einen alten Tennisschläger als Zeichen der Vereinsübernahme an Martin Walter, der sich freute , das das Team komplett einstimmig gewählt wurde und deutete dies als solide Grundlage für die künftige Vorstandsarbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Dem Apfel auf der Spur - Apfelkulturtage starten

"Jenseits von Eden" - unter diesem Motto startet ein Wettbewerb im Kreis Altenkirchen, in dessen Mittelpunkt ...

Schulsozialarbeit an der Hammer Grundschule eingeführt

An der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm wurde zu Beginn des Jahres die Schulsozialarbeit ...

Großaktion des THW gegen Elektrosmog-Staubwolken

Beginn am Sonntag um 12 Uhr – Bevölkerung wird um Verständnis und Unterstützung der dringend notwendigen ...

Palmstöcke für die Palmweihe gebastelt

Die Traditionen der Palmweihe sind unterschiedlich, in der Kindertagesstätte Schönstein hat das Basteln ...

Solarkürzung riskiert den Standort Deutschland

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) übt harsche Kritik an der Kürzung der Soarförderung ...

SG Puderbach erkämpft Heimsieg

Gäste aus Bruchertseifen am Ende verdient mit 2:1 besiegt – Trainer Michael Roos glücklich über den Punktgewinn ...

Werbung