Werbung

Nachricht vom 05.04.2025    

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Von Helmi Tischler-Venter

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden "Früh im Jahr Markt"-Geschehens. Begehrt waren die Sonnenplätze im Freien, zur Freude der anliegenden Gastronomen. Weil es Spaß machte, im Sonnenschein zu schlendern und zu schlemmen, hatte der Nachwuchs reichlich Gelegenheit für Karussell-Runden.

Auch die Kinder kommen auf ihre Kosten. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Neben den obligatorischen Imbiss-Buden und Crêpes- und Café-Ständen, strömten auch Waffel - sowie Brotbäckereien und eine Kaffeerösterei einen verführerischen Duft aus. Es wurde vom Werbering Hachenburg bei der Auswahl der Angebote auf Regionalität geachtet sowie auf bewährte Anbieter. So gab es, wie gewohnt, mehrere Stände mit Eiern, Nudeln, Eierlikör, Kräuterbonbons, Fruchtlikören, Seccos, Honig und Honigprodukten sowie Fruchtaufstrichen. Pommes frites und Burger, Wein aus Rheinhessen und der süße Spezialitätenstand mit Mandeln, Schokofrüchten und Nüssen, kleine Käselaibe und Baumstriezel konkurrierten mit gesunden, kaltgepressten Ölen und feinen Suppen im Glas.

Neu waren auf dem diesjährigen Frühjahrsmarkt zum Beispiel Lokmas, süße Teigbällchen mit leckeren Toppings, handgeschöpfte Westerwälder Schokolade in diversen Geschmacksrichtungen und Zinzino, gesundheitsförderndes maritimes Öl mit Omega-3-Fettsäuren.



Schmuck und niedliche Kinderkleidung fand viel Interesse. Kinder griffen nach den im Wind zappelnden bunten Luftballonfiguren. Natürlich war eine Vielfalt an österlichen Dekorationsartikeln im Angebot, auch die örtlichen Geschäfte waren österlich geschmückt. Der lokale Einzelhandel öffnet am Samstag, 5. April und am Sonntag, 6. April von 13 bis 18 Uhr seine Türen. Frühjahrskollektionen und attraktive Angebote laden zusätzlich zum "Früh im Jahr Markt" zu einem entspannten Einkaufsbummel in Hachenburg ein. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Werbung