Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2025    

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für Frauen an. Interessierte können sich auf vielfältige Unterstützung freuen.

Foto: Pixabay

Koblenz. Das Handwerk bietet Frauen zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "Unternehmensnachfolge durch Frauen - Nachfolge ist weiblich" am Montag, 23. Juni, lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zu persönlichen Beratungsgesprächen ein. Zwischen 9 und 15 Uhr können sich interessierte Frauen für einen der kostenfreien Termine anmelden. Die Gespräche finden entweder vor Ort in der Rizzastraße 24-26 in Koblenz oder per Videochat statt.

Die Berater der HwK Koblenz informieren über die Voraussetzungen einer Existenzgründung durch Betriebsübernahme, stellen finanzielle Fördermöglichkeiten vor und bieten gezielte Hilfestellung an. Der Beratungstag ist Teil des Projektes "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz", das vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und den Handwerkskammern gefördert wird.



Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter der Rufnummer 0261-398257, per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de oder über das digitale Anmeldeformular auf der Website der HwK Koblenz erfolgen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Werbung