Werbung

Nachricht vom 06.04.2025    

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war ein Gelände zwischen Hämmerholz und Seelbach (Hamm), in dem es zu einem Vegetationsbrand gekommen war.

Die Flammen waren weithin sichtbar (Bilder: kkö)

Roth/Hämmerholz. Nach den ersten Informationen von der Leitstelle sollte eine Fläche zwischen Hämmerholz, an der B 256 gelegen, und dem tiefer liegenden Seelbach betroffen sein. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamm konnten bereits auf der Anfahrt den Feuerschein wahrnehmen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurden, gegen 21.30 Uhr, weitere Tanklöschfahrzeuge von der Freiwilligen Feuerwehr Wissen angefordert.

Kräfte der Feuerwehr Hamm richteten an der Bundesstraße (B 256) eine Wasserentnahmestelle ein. Hier wurden die Tanklöschfahrzeuge wieder mit Löschwasser befüllt und fuhren die Einsatzstelle an. An der eigentlichen Einsatzstelle war, aufgrund des sehr unwegsamen Geländes, ein Löschangriff nur mit großer Vorsicht möglich. Die Kräfte der Feuerwehren richteten sich auf einen länger andauernden Einsatz ein.

Die mit Wassertanks ausgerüsteten Fahrzeuge wurden für den sogenannten Pendelverkehr eingesetzt. Bei dieser Maßnahme handelt es sich um den Transport des Löschwassers von der Wasserentnahmestelle, hier ein Unterflurhydrant, zur Einsatzstelle. Im Bereitstellungsraum an der Bundesstraße stand, neben den weiteren Fahrzeugen, auch der Schlauchwagen des Löschzuges Hamm bereit. Für den sogenannten Grundschutz standen ausreichend Kräfte und Material zur Verfügung.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des Wehrleiters der VG Hamm Alexander Müller, mit rund 45 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentralen Hamm und Wissen waren ebenfalls besetzt und unterstützten den Einsatz. Neben den Feuerwehren war der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm mit fünf Kräften und einem Rettungswagen vor Ort. Durch den Einsatz kam es auf der Bundesstraße zu leichten Verkehrsbehinderungen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Neue Vereinbarung zum Schutz von Gewaltopfern in Rheinland-Pfalz

Eine neue Vereinbarung zwischen dem Weißen Ring, dem Sozialministerium und dem Landesamt für Soziales, ...

Frühlingshaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Nächte bleiben frostig

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin von seiner frühlingshaften Seite. Doch nachts sinken ...

Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und ehemalige Landesminister von Rheinland-Pfalz, Georg Gölter, ist im ...

Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Werbung