Werbung

Nachricht vom 31.03.2012    

Schulsozialarbeit an der Hammer Grundschule eingeführt

An der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm wurde zu Beginn des Jahres die Schulsozialarbeit eingeführt. An zwei Vormittagen ist Klaus Schmidt an der Grundschule tätig, steht Kindern, Eltern und auch Lehrern für besondere Probleme zur Verfügung.

Klaus Schmidt ist als Schulsozialarbeiter an der Hammer Grundschule seit Anfang des Jahres tätig.. Freude über das zusätzliche Angebot bei der stellv. Schulleiterin Julia Fuchs. Foto: pr.

Hamm. Seit Ende Januar ist Klaus Schmidt, Mitarbeiter des Trägers der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH, jeweils mittwochs und donnerstags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr in der Grundschule in Hamm als Schulsozialarbeiter tätig. Das Angebot der Schulsozialarbeit beinhaltet die Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schüler - in schulischen und persönlichen Konfliktsituationen, Eltern – in Erziehungsfragen, Lehrerinnen und Lehrer – bei schulischen und pädagogischen Fragestellungen sowie Schulklassen – im Gruppenprozess.
Das gemeinsame Ziel ist es, die sozialen und persönlichen Kompetenzen von Schülern und Schülerinnen zu fördern. Schulsozialarbeit ist ein sozialpädagogisches Hilfsangebot für Kinder an Grundschulen zur Förderung ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, es wird ganzheitlich gearbeitet und individuelle Hilfestellungen angestrebt. Die besprochenen Themen werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.



Es erfolgt eine Kooperation mit Fachberatungsstellen und sozialen Einrichtungen der Gemeinde und des Landkreises. Die Schulsozialarbeit versteht sich als ein Unterstützungsangebot, das Kinder ernst nimmt und sich mit anderen Angeboten an der Schule vernetzt. Der Schulsozialarbeiter steht auch für Rückfragen der Eltern zur Verfügung. Infos: Mobilnummer 015123723090 oder 02682 – 969422.

"Wir sind über dieses zusätzliche Angebot sehr froh und dankbar, halten aber den Bedarf an Schulsozialarbeit an den einzelnen Schulen für weitaus größer als er momentan abgedeckt werden kann. Demzufolge hoffe ich sehr auf Möglichkeiten zur Ausweitung des Angebots", so die stellvertretende Schulleiterin Julia Fuchs.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren

Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und ...

Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Großaktion des THW gegen Elektrosmog-Staubwolken

Beginn am Sonntag um 12 Uhr – Bevölkerung wird um Verständnis und Unterstützung der dringend notwendigen ...

EHC Neuwied ist die Nummer eins im Land

Rheinland-Pfalz-Pokal: Bären schlagen Zweibrücken im Final-Rückspiel mit 7:5 - Hornets hatten zwischenzeitlich ...

LandFrauentag thematisierte die Bedeutung von Heimat

Rund 300 Frauen durfte die Kreisvorsitzende des LandFrauenverbandes Altenkirchen, Gerlinde Eschemann, ...

Dem Apfel auf der Spur - Apfelkulturtage starten

"Jenseits von Eden" - unter diesem Motto startet ein Wettbewerb im Kreis Altenkirchen, in dessen Mittelpunkt ...

Neuer Vorstand bei den Tennisfreunden Blau-Rot

Martin Walter wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen gewählt. Hubertus ...

Palmstöcke für die Palmweihe gebastelt

Die Traditionen der Palmweihe sind unterschiedlich, in der Kindertagesstätte Schönstein hat das Basteln ...

Werbung