Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2025    

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße und wird mit Ökostrom betrieben.

v.l.n.r.: Wirtschaftsförderer Tim Ehrlich und Dietmar Henrich vor der neuen Ladesäule in der Schützenstraße. (Foto: Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)/Jana Richartz)

Hamm. Seit letzter Woche ist in Hamm (Sieg) eine neue E-Ladesäule in der Schützenstraße, Ecke Brunnenweg, in Betrieb. Fahrer von Elektrofahrzeugen können dort während kurzer Besorgungen oder Besuchen ihr Auto mit grünem Strom laden.

Die Errichtung der Ladesäule wurde zwar nicht vollständig gefördert, dennoch setzten die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) und der regionale Energieversorger EAM das Projekt gemeinsam um.

Beitrag zur nachhaltigen Mobilität
Bürgermeister Dietmar Henrich betont die Bedeutung der Maßnahme. Im ländlichen Raum sei die Ladeinfrastruktur noch ausbaufähig, was häufig als Hinderungsgrund beim Kauf von Elektrofahrzeugen angeführt werde.

Mit der neuen Ladesäule wolle die Verbandsgemeinde einen Beitrag zur Verbesserung des Angebots leisten. Damit wird nicht nur die Elektromobilität in der Region unterstützt, sondern auch ein weiterer Schritt hin zu einer klimafreundlicheren Zukunft gemacht.



Kooperation mit Energieversorger EAM
Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem kommunal getragenen Energieversorger EAM. Durch diese Partnerschaft konnte die Ladesäule trotz unvollständiger Förderung realisiert werden. Die Verbandsgemeinde hofft auf eine rege Nutzung der neuen Lademöglichkeit.

Weitere Informationen zur Elektromobilität in der Region sind auf der Website der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) unter www.hamm-sieg.de erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Eine Woche lang wird verstärkt geblitzt

In dieser Woche sollten Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders auf ihre Geschwindigkeit achten. Die ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und ehemalige Landesminister von Rheinland-Pfalz, Georg Gölter, ist im ...

Werbung