Werbung

Nachricht vom 07.04.2025    

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. Die Information der Leitstelle Montabaur lautete "Flächen- oder Waldbrand größeren Ausmaßes". Nach mehreren weiteren Anrufen erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe.

Rund 2.000 Quadratmeter Wald brannten (Fotos: FW VG Daaden-Herdorf)

Herdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf konnte der Brand bestätigt werden. Die Ausdehnung wurde auf rund 2.000 Quadratmeter geschätzt. Über die Feuerwehreinsatzzentrale, die sich im Gerätehaus Daaden befindet, wurden mehrere Einheiten nachgefordert. Hierunter im Besonderen Tanklöschfahrzeuge, um die Wasserversorgung sicherstellen zu können. Die Einsatzleitung ging bereits in der Frühphase des Einsatzes von einem längeren Zeitraum aus. Diese Einschätzung stellte sich im weiteren Verlauf als richtig dar.

Im weiteren Verlauf wurden Kräfte aus der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf und darüber hinaus angefordert. Dies waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Daaden, Weitefeld, Sassenroth, Derschen und Niederdreisbach. Im Rahmen der überörtlichen Unterstützung wurden Tanklöschfahrzeuge aus Neunkirchen-Salchendorf und Betzdorf zum Einsatz. Ein Bagger vom Bauhof der VG Betzdorf-Gebhardshain unterstützte die Feuerwehren bei den Löschmaßnahmen. Neben den Freiwilligen Feuerwehren waren die DRK-Ortsvereine Daaden und Herdorf in den Einsatz eingebunden.



Die Freiwilligen Feuerwehren und die DRK-Ortsvereine waren mit insgesamt rund 90 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale war ebenfalls besetzt und stellte die logistische Unterstützung sicher. Ab dem frühen Nachmittag konnten Teile der Feuerwehrkräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Für die letzten Einsatzkräfte endete der Einsatz, einschließlich der Zeit, die zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft notwendig war, gegen 21 Uhr. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Sicher unterwegs: E-Scooter und Autos im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr treffen oft ungleiche Verkehrsmittel aufeinander, wie Autos und E-Scooter. Diese Begegnungen ...

Frühlingshafte Aussichten zum Wochenstart in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz dürfen sich die Menschen auf angenehme Frühlingstemperaturen freuen. Der Deutsche ...

Werbung