Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2025    

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf dem Kunstrasenplatz?

Symbolbild (Quelle: Fußballverband Rheinland e. V.)

Hachenburg. Insgesamt acht Schulen nehmen am 8. April auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz an einem Grundschulfestival teil. Schüler der RS+/FOS Hachenburger Löwe werden die zahlreichen Stationen betreuen. Bei diesem Grundschulfestival feiern alle Kinder zusammen eine große Fußballparty. An den einzelnen Stationen können sie in kleinen Teams gemeinsam attraktive Bewegungsaufgaben absolvieren.

Eine Einzelwertung gibt es nicht – das gemeinsame Erleben des Festes steht im Mittelpunkt. Natürlich gibt es für alle Teilnehmer am Ende auch eine Urkunde. Kommen Sie gerne am 8. April. Das Festival startet um 8:30 Uhr und wird gegen 12 Uhr enden. Auch das DFB-Mobil und Vertreter anderer lokaler Vereine werden vor Ort sein.



Die JSG Müschenbach wird Getränke und kleine Snacks für die Kinder anbieten. Natürlich ist auch für die großen Gäste ausreichend gesorgt. Parkmöglichkeiten sind am Schwimmbad in ausreichender Zahl vorhanden.

Weitere Informationen rund um die Inhalte des Festivals sind auf der Homepage des Fußballverbandes zu finden:

https://www.fv-rheinland.de/grundschulfestival

Sollten weitere Grundschulen an der Durchführung eines solchen Festivals interessiert sein, so können sie sich gerne an Marcel Mohr vom Fußballverband Rheinland (Marcel.Mohr@fv-rheinland.de) wenden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung