Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2025    

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer Handwerkskunst überzeugt. Die Jury zeichnete die Qualität und Regionalität der Produkte aus.

Siebenmal Gold und eine ein Siegerpokal (Foto: Hüsch's Landkost GmbH)

Rosenheim. Am Samstag (29. März) wurden die Auszeichnungen der diesjährigen Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" vergeben, einem Wettbewerb für Fleisch- und Wurstkultur in Deutschland. Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim konnte die Jury durch ihre Handwerkskunst überzeugen und erhielt mehrere Auszeichnungen.

Der Wettbewerb, organisiert vom Fleischerverband Nordrhein-Westfalen, zählt zu den größten seiner Art im deutschen Fleischerhandwerk. Bei der Prüfung am 15. Februar bewertete eine Jury aus 40 Preisrichtern und sieben Oberrichtern, unterstützt von einem elfköpfigen Helferteam, insgesamt 671 eingereichte Produkte von 101 Betrieben aus ganz Deutschland. Die Bewertung erfolgte nach umfassenden Kriterien, wobei der Geschmack im Vordergrund stand.

Auszeichnungen für die Metzgerei Hüsch
Die Metzgerei Hüsch qualifizierte sich durch den herausragenden Geschmack und die handwerklich einwandfreie Herstellung ihrer Produkte. Sie kann stolz auf sieben Gold-Auszeichnungen für ihre Spezialitäten sein: würzige Bauernsalami, Westerwälder Bauernschinken, Westerwälder Gourmetsalami, Westerwälder Metzgerkochschinken, Westerwälder Land-Mettwürstchen, mediterrane Schinkenbeißer sowie Westerwälder Fleischwurst. Zusätzlich wurde der Betrieb mit dem Meisterstücke Siegerpokal 2025 geehrt.



66 Jahre Metzgerei Hüsch
Die Westerwald-Metzgerei Hüsch besteht seit 1959 und wird derzeit in dritter Generation geführt. Mit 15 Mitarbeitern produziert die Familie Hüsch handwerkliche Fleisch- und Wurstspezialitäten, die über die Region hinaus bekannt sind. Die Schlachttiere stammen von anerkannten bäuerlichen Betrieben aus dem Westerwald, wo sie artgerecht gehalten werden. Der Respekt gegenüber den Tieren trägt zur hervorragenden Fleischqualität bei.

Neben einem modernisierten Ladengeschäft betreibt die Familie Hüsch ein Verkaufsmobil, das von Dienstag bis Freitag in der Region unterwegs ist. Auch außerhalb des Westerwaldes können Feinschmecker über einen Online-Shop auf das breite Produktsortiment zugreifen.

Für weitere Informationen steht die Metzgerei Hüsch's Landkost GmbH in Rosenheim, Landkreis Altenkirchen, telefonisch unter 02747 2600 oder per E-Mail an: info@metzgerei-huesch.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Weitere Artikel


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Werbung