Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2025    

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests für das Team Schäfer Shop. Mit starken Platzierungen gelang ein gelungener Start in die Radsportsaison.

Tobias Schütz, Martin Rommelfanger und Marcel Brech (von links) vertreten die Betzdorfer Radsportler in Luxemburg. (Foto: Verein/Stefanie Collignon)

Betzdorf/Bech. Beim traditionsreichen Grand Prix Francois Faber in Bech, dem ältesten Radrennen Luxemburgs, starteten Marcel Brech, Martin Rommelfanger und Tobias Schütz für das Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf. Das Rennen markierte zugleich den Auftakt der Straßensaison. Acht anspruchsvolle Runden à 9,3 Kilometer mit jeweils 125 Höhenmetern und starkem Wind forderten die Fahrer heraus.

Tobias Schütz aus Wallmenroth überzeugte mit einem Sprung in die Spitzengruppe und belegte nach 74 Kilometern den 8. Platz im Zielsprint. Marcel Brech erreichte Platz 25 im Verfolgerfeld, während Martin Rommelfanger Rang 30 belegte. Das Rennen erinnert an Francois Faber, Tour-de-France-Sieger 1909, der 1915 im Ersten Weltkrieg fiel.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Starke Leistung auch in Merken
Parallel startete Steffen Heintz in der Mastersklasse 4 (ab 60 Jahre) beim Rennen Rund um Merken nahe Düren. Der 36 Kilometer lange Rundkurs war flach, jedoch durch starken Wind anspruchsvoll. Heintz zeigte eine konstante Leistung und sicherte sich Platz 8.

Mit diesen Ergebnissen zeigte das Team Schäfer Shop einen vielversprechenden Start in die neue Radsportsaison. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich in den kommenden Tagen auf viel Sonnenschein und milde Temperaturen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Werbung