Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2025    

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel dazu steht eine weitere Baumaßnahme auf der B 62 an, was die Situation zusätzlich verschärft. Die lokale Politik fordert dringende Absprachen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die Deutsche Bahn plant eine umfassende Sanierung der Siegstrecke, die in einer 30-wöchigen Totalsperrung durchgeführt werden soll. Gleichzeitig ist eine Sanierung der B 62 in der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte angekündigt. Diese zeitliche Überschneidung löst erhebliche Kritik in der Region aus.

Die gleichzeitigen Großbaustellen führen zu Unmut bei den Bürgern, da die Sperrung der B 62 die Umfahrung im Individualverkehr stark einschränkt, während auch die wichtige Bahnverbindung nicht zur Verfügung steht. Ein vermehrtes Ausweichen auf öffentliche Verkehrsmittel ist somit kaum möglich.



"Diese Situation ist für die Bevölkerung nicht vermittelbar", betonen die Ortsbürgermeister Peter und Kappes, Verbandsbürgermeister Hundhausen sowie die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie kritisieren die fehlende Abstimmung zwischen der Deutschen Bahn und den Verantwortlichen der Straßenbaumaßnahme. Eine bessere Koordination hätte diese gravierende Einschränkung der Mobilität vermeiden können.

Um ihrer Kritik Nachdruck zu verleihen, haben sich die Kommunalpolitiker und die Abgeordnete in einem Schreiben direkt an den Konzernbevollmächtigten für Rheinland-Pfalz der Deutschen Bahn gewandt. Sie fordern darin eindringlich, die geplante Sperrung der Siegstrecke mit der Baumaßnahme an der B 62 zeitlich abzustimmen. Ziel müsse es sein, die Belastung für die Menschen in der Region so gering wie möglich zu halten und praktikable Alternativen zu gewährleisten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgermeisterwahl in der VG Hamm: Henrich erreicht Wahnsinnsquote der Zustimmung

Dietmar Henrich geht am 1. Januar des kommenden Jahres in seine zweite achtjährige Amtszeit als Bürgermeister ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Filmabend in Weyerbusch rückt FASD und unsichtbare Behinderung in den Fokus

Die Selbsthilfegruppe FASD Altenkirchen lud am 27. Mai 2025 zum zweiten Filmabend ins Pfarrheim Weyerbusch ...

Schwerer Unfall auf der A3 - Sicherheitsgurte retten Leben

Am Morgen des Sonntags (15. Juni) ereignete sich auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion

Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. ...

Niedrigwasser im Rhein erschwert Schifffahrt in Rheinland-Pfalz

Das Frühjahr zeigt sich bislang von seiner trockenen Seite, was auf dem Rhein deutliche Spuren hinterlässt. ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

Tempo runter: Rheinland-Pfalz startet in den Blitzermarathon-Höhepunkt

In Rheinland-Pfalz wird diese Woche verstärkt geblitzt. Der sogenannte "Speedmarathon", organisiert vom ...

Werbung