Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2025    

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim Zumba-Event für den guten Zweck?

Symbolbild

Wissen. Nach dem großartigen Auftakt im letzten Jahr mit rund 80 weiblichen Teilnehmern geht die „Party in Pink“ jetzt in die nächste Runde – größer, lauter und pinker denn je. Am Samstag, 3. Mai 2025 soll das Kulturwerk in Wissen ab 16 Uhr beben.

Zumba-Trainerin Lisa Graben lädt erneut zum mitreißenden Tanz-Event für den guten Zweck. Dieses Mal ist Platz für bis zu 400 Teilnehmer – Aufruf an alle Tanzbegeisterten: Schnappt euch Freunde, Kollegen und Nachbarn und tanzt gemeinsam für eine Herzensangelegenheit. Sei dabei, wenn das Kulturwerk Wissen zur energiegeladenen Zumba-Arena wird. Und vielleicht trauen sich dieses Jahr auch Männer?

Wofür wird getanzt:

Der Erlös der Veranstaltung geht erneut an die Organisation „Herzkissen gUG“, die Brustkrebspatienten mit liebevoll genähten Herzkissen unterstützt – Trostspender und Mutmacher in schwierigen Zeiten – sowie an weitere Organisationen, die sich im Ehrenamt für die Selbsthilfe und Unterstützung von Krebspatienten einsetzen. Die Spenden werden vollständig durchgeleitet. Die Höhe der Spenden wird noch am Abend gezählt und bekannt gegeben.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das erwartet die Gäste:

Drei Stunden Zumba-Power mit Lisa Graben & Freunden – ein kunterbuntes Warm-up für Körper und Seele. Begleitender Sektempfang zur Begrüßung, für zwischendurch und vor allem auch noch im Anschluss – gerne auch ohne Alkohol. Jede Menge gute Laune, Musik und Zusammenhalt in Pink. Pausen nach eigenem Tempo – jede macht mit, wie sie kann! Ob Zumba-Profi oder Einsteiger – bei der „Party in Pink“ zählt nur eins: Spaß haben und Gutes tun.

Weitere Infos & Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen:

kvhs@kreis-ak.de oder telefonisch 02681-812211, 2212, 2213. Veranstalter: Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Altenkirchen. Teilnahme auf Spendenbasis – jede Spende hilft. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Weitere Artikel


Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

FDP kritisiert neuen Koalitionsvertrag: "Ambitionslos, mutlos und perspektivlos"

Die CDU/CSU und SPD haben ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Niedrigwasser im Rhein erschwert Schifffahrt in Rheinland-Pfalz

Das Frühjahr zeigt sich bislang von seiner trockenen Seite, was auf dem Rhein deutliche Spuren hinterlässt. ...

Werbung