Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2025    

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ein Angehöriger der Opfer einen Spendenaufruf ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Hinterbliebenen finanziell zu unterstützen und den Opfern einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

Symbolbild: Pixabay

Weitefeld. Am Sonntag, dem 6. April, wurde die Gemeinde Weitefeld von einem grausamen Verbrechen erschüttert. Vater, Mutter und Sohn verloren dabei ihr Leben. Ein Angehöriger der Familie hat nun eine Spendenkampagne gestartet, um die Hinterbliebenen in dieser schweren Zeit zu unterstützen. "Ich bin ein Angehöriger der Familie aus Weitefeld, die am Sonntag, den 06. April auf grausame Weise ums Leben gekommen ist", beginnt der Aufruf auf GoFundMe.

Der Verlust hinterlässt eine immense Leere und großen Schmerz, insbesondere bei der engsten Familie. Neben der emotionalen Belastung stehen die Hinterbliebenen auch vor finanziellen Herausforderungen, unter anderem, um den Verstorbenen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Der Initiator des Spendenaufrufs betont: "Zwar kann kein Geld der Welt diese schreckliche Tat ungeschehen machen und uns die Familie zurückbringen, aber jeder kleine Beitrag kann eine große Unterstützung für die Hinterbliebenen darstellen."



Mit dem gesammelten Geld sollen zunächst die Bestattungskosten gedeckt werden. Darüber hinaus ist geplant, verbleibende Spendengelder an eine Organisation der Kinder- und Jugendarbeit zu spenden, um die Zukunftswünsche des verstorbenen 16-jährigen Jungen zu ehren. Bisher wurden knapp 3.000 Euro gesammelt, das Ziel liegt bei 13.000 Euro. Timo Schulze aus Weitefeld drückt seinen Dank an alle Unterstützer aus: "Im Namen der Familie bedanke ich mich von ganzem Herzen bei allen, die mit uns trauern und uns unterstützen möchten." PM/Red


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Uneinigkeit in Rheinland-Pfalz über den neuen Koalitionsvertrag

Der neue schwarz-rote Koalitionsvertrag auf Bundesebene sorgt in Rheinland-Pfalz für unterschiedliche ...

Bundespräsident Steinmeier besucht Zentrum Innere Führung in Koblenz

Frank-Walter Steinmeier, der Bundespräsident, wird das Zentrum Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz ...

Milliardenpaket für Rheinland-Pfalz: Fokus auf Bildung und Mobilität

Rheinland-Pfalz plant, die aus dem milliardenschweren Finanzpaket des Bundes erhaltenen Mittel gezielt ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Politikwechsel eingeläutet - CDU-Landeschef Schnieder lobt Koalitionsvertrag

Der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder zeigt sich äußerst zufrieden mit dem ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Werbung