Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

Handball-JSG Betzdorf-Wissen gegründet

Die DJK Betzdorf und der SSV 95 Wissen gründeten gemeinsam ein Jugendspielgemeinschaft (JSG) im Handball. Schin in der Vergangenheit hatte man auf freundschaftlicher Basis kooperiert, nun wurde es offiziell. Damit erhalten Jugendliche deutlich mehr Möglichkeiten.

Freuen sich auf eine gemeinsame JSG-Zeit und mitreißenden Handballsport, die Verantwortlichen des SSV95 Wissen und der DJK Betzdorf hier bei der Vertragsunterzeichnung. Thomas Hammer, Christoph Schmidt, beide SSV 95, Aloysius Mester und Henning Weil beide DJK Betzdorf (von links). Foto: Verein

Betzorf/Wissen. Der SSV 95 Wissen und die DJK Betzdorf e.V. sind seit vielen Jahren dem Handballsport verbunden und möchten auch zukünftig leistungsstarken Handballsport in der Region anbieten bzw. die lange Handballtradition im Westerwald ausbauen. Schon in der Vergangenheit wurde erfolgreich in vertrauensvoller, lockerer Kooperation zusammengearbeitet. Nun gehen sie gemeinsame Wege.

Beide Vereine konnten in den letzen Jahren dank des großen Engagements in der Jugendarbeit steigende Mitgliederzahlen im Handballbereich verzeichnen. Aktuell verzeichnet der SSV rd. 70, die DJK 85 jugendliche Handballer. Darauf aufbauend haben sich die Vereine nun auf den nächsten Schritt nach vorne geeinigt:

Um den Jugendlichen größtmögliche Entwicklungschancen zu bieten, einigte man sich in gemeinsamen Gesprächen auf die Bildung einer Jugendspielgemeinschaft. Dadurch soll es allen Jugendlichen möglich gemacht werden, auch in etwas schwächer besetzten Jahrgängen am Spielbetrieb der kommenden Saison teilzunehmen.



„Grundlage der Jugendspielgemeinschaft ist eine breit angelegte Nachwuchsarbeit mit engagierten und ambitionierten Trainern und Übungsleitern, welche sich natürlich auch auf neue Mitspieler freuen“, so der Vorsitzende des SSV Christoph Schmidt und DJK-Handballabteilungsleiter Henning Weil unisono. Nähere Informationen sowie Ansprechpartner hierzu finden Sie unter www.ssv95-wissen.de bzw. unter www.djk-betzdorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Mischa Krämer stellt neues Buch "Keltenring" vor

Der Betzdorfer Verlag amadeusmedien präsentiert „Doktor Schock“ von Sascha Gutzeit und „Keltenring“ von ...

SV Elkhausen-Katzwinkel bestätigte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel bestätigte den geschäftsführenden ...

SV "Adler" startet mit dem 26. Pokalschießen

Der Schützenverein "Adler" Michelbach lädt zum Firmen- und Vereinspokalschießen ein. Hobbygruppen aus ...

April, April

Es gab keine Säuberungsaktion des THW gegen Elektrosmogwolken

Liebe Leser des AK-, WW- und NR-Kuriers, ...

"Sidewalk" rockt die Rampe

Schon jetzt macht der "Förderverein Freibad Daaden" auf seinen 10. Geburtstag aufmerksam. Am 6. Juni ...

LandFrauentag thematisierte die Bedeutung von Heimat

Rund 300 Frauen durfte die Kreisvorsitzende des LandFrauenverbandes Altenkirchen, Gerlinde Eschemann, ...

Werbung